PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reichelt LCD 162C LED -> Beleuchtung wie ein?



Dani-Bruchflieger
03.08.2005, 22:58
Hi, und gleich sorry für noch einen lcd-fred, aber ich bekomme bei dem Display die Hintergrundbeleuchtung nicht an - auch nicht wenn ich die 4,2V direkt an die 2 Pins neben dem Diplay anlege... Ich hab letztens was gelesen, daß einige Displays die Hintergrundbeleuchtung per Softwarebefehl ein-/ausschalten können, aber mit welchem stand da nicht dazu. Auch im Datenblatt (von dessen 17 Seiten man bei Reichelt nur 8 bekommt) kann ich auch nichts finden - bin ich nun zu doof, oder hab ich das einfach nur übersehen?

Danke und Grüße.

michaelb
04.08.2005, 09:10
Hi Dani,
des mit dem neuen LCD Thread isch doch egal! Hier wird vieles mehrfach gefragt! Bei mir funktioniert's wenn ich an Pin 15 und 16 5V und GND anlege! Also an BLA(Pin 15) 5V und an BLK(Pin 16) GND. Zwar ist laut Datenblatt nur 4,6V erlaubt aber es geht trotzdem! Ich find im Datenblatt steht alles: Klick (http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=12QC3uF6wQAQsAAGaZtUs5db74e5a76a09 c12dd5e5e30db942ddb;ACTION=7;LASTACTION=6;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=A5211;WG=0;SUCHE=162C;ARTIKEL=LC D%2520162C%2520LED;START=0;END=16;STATIC=0;FC=669; PROVID=0;TITEL=0;DATASHEETSEARCH=LCD%20162C%20LED; FOLDER=A500;FILE=LCD162C%2523DIS.pdf;DOWNLOADTYP=1 ;DATASHEETAUTO=;OPEN=1)
Gruß Michi

Kjion
04.08.2005, 09:43
Vorwiderstand nicht vergessen! ( Wenn das Display diesen nicht schon eingebaut hat )...

Dani-Bruchflieger
04.08.2005, 18:56
Hi,

keine Ahnung warum das gestern nicht ging - vorhin eingeschaltet und an war die Beleuchtung - vllt. ein schlechter Kontakt im Steckbrett? OK ich brauchs nicht so hell und nehm jetzt 100 oder 47 Ohm Vorwiderstand - dann halten die LEDs auch länger in der Lebensdauer...

Grüße.