PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brauche mehr Ports



Oskar0507
13.03.2004, 17:47
Hallo zusammen,

habe folgendes, kleines Problem, ich besitze eine CC1 inkl. Appi Board und orginal Relaiskarte, damit steuere ich derzeit 4 Funksteckdosen /4 x ein - 4 x aus), soweit so gut, nur, ich suche eine "einfache", und für mich umsetzbare Möglichkeit 8 Funksteckdoesn oder mehr ansteuern zu können, habe bereits einiges über den I²C Bus gelesen, aber ich kapier es einfach nicht. Gibt es nicht irgendwie eine fertige Karte, ich meine eine Relaiskarte die ich nehmen kann.

Danke für Hinweise im voraus.

mfg. Oskar

RG
19.03.2004, 08:13
ob's fertige Karten gibt weis ich nicht. Ich würde in dem Fall mit 8 Datenleitungen (Ports) ein paar Latches füttern und mit den freien Ports zwischen diesen Latches umschalten.
mfG
RG

Matthias
20.03.2004, 10:22
Du kannst nen Latchbaustein ^^ wie den 74HC573 oder Schieberegister mit seriellem eingang und parallelem Ausgang benutzen. letzteres wäre natürlich eleganter.

Fertige "Karten" gibt es bei Conrad für den 2W-Bus. Nachteile: Serielle wird benutzt; für 4 ports (pio4) muss man 20€(!!!) bezahlen; man muss sich ein 2W-Bus-Modem kaufen (das auch nochmal 20€ kostet)

Du bräuchtest eigentlich nur 2 Latch-Bausteine/Schieberegister und 9/4 ports

Matthias

Matrix1000
20.03.2004, 20:05
Hi,

es gibt mehrere Möglichkeiten.
Die einfachste ist eine 8fach Relaiskarte von Conrad,
welche über die Serielle Schnittstelle angesprochen wird,
und auf 254 Karten pro Seriellen Bus erweitert werden kann.
(254*8 Relais) Das müsste für jeden reichen. :-)
http://www.relaiskarte.thomas-dohl.de/

Zweite Möglichkeit:
Eine Porterweiterung für die CC1.
http://cctools.hs-control.de/

MfG Matrix1000

Oskar0507
21.03.2004, 15:41
Danke für Eure Tips, aber was sind "Latches", und wie funktioniert das, hat jemand dazu einen Link ?.

Danke im voraus

Manf
21.03.2004, 16:18
Hilft das,? das müßte das Thema eigentlich beschreiben.
http://www.roboter-projekte.de/porterweiterung.htm
Manfred

nux
14.06.2004, 16:27
@Manf
Ich möchte meine CControl so erweitern wie auf der Zeichnung.
Ich denke das ist (für einen Anfänger) mal die beste Lösung.

Insgesamt werde ich 8 Ports mit Latches versehen, also 24 Ausgänge aus 11 Digitalen Ports der CControl. Theroretisch kann ich ja noch beliebig viele Latches weiter zuschalten, sofern noch ein DOut für ENL frei ist (stimmt das?).

Jetzt meine Frage:
Ich kann immer nur EIN Latch "beschreiben", bzw den Wert ändern.
Ich gebe also Meinetwegen an den Eingängen 0-7 das Muster "01010101" aus. Wenn ich jetzt mit einem ENL auf high gehe (nur solange high, wie ich wert zuweise???), wird das im Latch solange gespeichert, bis es per neuem high befehl wieder eine Anweisung bekommt oder Stromausfall.

Sollte das ganze so funktionieren, werde ich es mir zulegen ;-).

Also korregiert mal meine Verständnisfehler....

Greetz
nux