- EV3 Welche Sensoren sind mit dem EV3 kompatibel (0 Antworten)
- Programm Lego Mindstorms Education EV3 stürzt immer wieder ab (0 Antworten)
- NXT Hilfe bei Bricxcc (1 Antworten)
- Neue EV3 Home Software (Scratch) nicht auffindbar (2 Antworten)
- EV3 Wie kann man *.ev3 Dateien öffnen? (1 Antworten)
- Neues Modell oder EV3? (3 Antworten)
- Hi Technic Color Sensor V1 (0 Antworten)
- Got an accurate Mindstorms EV3 45544 to ev3 31313 upgrade/conversion all parts list? (0 Antworten)
- 51515 Kit kam Weihnachten und sucht nun Anschluss an LINUX :-) (10 Antworten)
- NXT, Stromversorgung (1 Antworten)
- Einstieg in das EV3 System mit 31313 (17 Antworten)
- Sonstiges LEGO Mindstorms 51515 Robot Inventor (7 Antworten)
- LEGO Technik (4.5V) Batterie-"Rolle" mit Motoren "dimmen" (Geschwindigkeit)? (5 Antworten)
- Bin wieder hier! Kein mindstormsforum.de mehr? (4 Antworten)
- LEGO EV3 - Programm für Greifarm (0 Antworten)
- Treiber + Software für RCX & NXT auch für neuere Windows Versionen und MAC OS (0 Antworten)
- NXT NXT Stein testen weil gebraucht gekauft - Wie? (2 Antworten)
- Zum Testen 9V-Block statt 6x AA? (16 Antworten)
- BrickPi3: Raspi-Shield für Lego-Sensoren + Encodermotoren: stapelbar, u. a. C++ (0 Antworten)
- EV3 LeJos läuft nicht auf EV3 (7 Antworten)
- EV3 3D Drucker mit Lego plus 3rd Party-Teile, u.a. Schrittmotore (0 Antworten)
- EV3 PL: Python, läuft auf einer Debian Linux Distribution (Debian == "ev3dev" ) (3 Antworten)
- neue PL für EV3: Simulink (1 Antworten)
- neue textbasierte EV3-Programmiersprache für Anfänger: EV3-Basic! (0 Antworten)
- Lego-Maschinen (12 Antworten)
- sind hier EV3-leJOS/JAVA User im Forum ? (2 Antworten)
- Lego-Tool (4 Antworten)
- Was ist Lego Lego-Mindstorms (0 Antworten)
- NXT besseren NXT Baustein, live kamera (14 Antworten)
- 14-Jähriger baut Drucker mit Lego-Mindstorms (0 Antworten)
- NXT Lego Mindstorms NXT Projekt Ideen (18 Antworten)
- NXT Probleme mit Lichtsensor von Lego NXT 2.0 (7 Antworten)