- Probleme mit RP6 (6 Antworten)
- Farbkamera (4 Antworten)
- Zusätzliche Sensoren (5 Antworten)
- Kreisfahr-programm radius=1m umfang? (3 Antworten)
- batterie programm nun über das controlboard (7 Antworten)
- Wo finde ich die Portzuweisung auf dem "BASE"-Boar (1 Antworten)
- upload auf erweiterungsplatine funzt nicht (3 Antworten)
- C++ (4 Antworten)
- getDesSpeedRight(); bzw. getDesSpeedLeft(); (4 Antworten)
- RP6 Control - Fehler bei "I2C TWI TEST" (2 Antworten)
- daten per ir an palm m100 (2 Antworten)
- Programmierungs (C) Bewegungsproblem (4 Antworten)
- RP6 fährt im Kreis, warum? (4 Antworten)
- RP6 Wiki-Artikel: Neues Kapitel (8 Antworten)
- USB-Serial-Wandler über RP6 mit Spannung versorgen (0 Antworten)
- Permanent Speichern (12 Antworten)
- Atmegaxx Crashkurs und wichtiges (20 Antworten)
- kann nichts mehr kompilieren (12 Antworten)
- RP6 mit 2x RFM12 von Pollin über Funk programmieren (0 Antworten)
- Will RP6 kaufen, was noch dazu? (1 Antworten)
- Einfache Greifer mit 2 Servos für RP6 (3 Antworten)
- I²C-Portexpander-LED-Modul (1 Antworten)
- servo mit ir-fernbedieung steuern (36 Antworten)
- Eigenen Timer in der RP6ControlLib.c ergänzen (6 Antworten)
- IR-Schnittstelle des Laptops (4 Antworten)
- Suche Roboterarm (3 Antworten)
- M32 selber bauen (7 Antworten)
- RP6 Fernsteuerung über RC-Empfänger (16 Antworten)
- frage zu servoprogramm (22 Antworten)
- Frage (3 Antworten)
- anschluss von servomotor (3 Antworten)
- erste erweiterung mit experimentierplatine (12 Antworten)
- Fehrnsteuerung (9 Antworten)
- undefined reference to `setLEDs' (9 Antworten)
- RP6 Chassi (4 Antworten)
- linker Motor dreht schneller wie rechter (10 Antworten)
- I2C übersetzungsfehler (2 Antworten)
- Frage an die Community (Tutorials) (21 Antworten)
- probleme beim steuern mit fernbedienung (7 Antworten)
- grundlegende frage zu rp6 (3 Antworten)
- serielle schnittstelle (11 Antworten)
- LED am XBUS anschliessen (17 Antworten)
- RP6Loader streikt! (5 Antworten)
- Nokia Display an Controller-Board (2 Antworten)
- LCD Display von Conrad (27 Antworten)
- LED-Sensor am RP6 (0 Antworten)
- einfacher schnellerer Timer zur Ansteuerung von Servos (16 Antworten)
- per TV-remote ein "move" programmablauf auslösen.. (4 Antworten)
- emergency shutdown??? (3 Antworten)
- RP6 mit .Net Micro Framework? (1 Antworten)
- Synchronisierung SERVO (10 Antworten)
- sonstige verwendung vom USB-interface (13 Antworten)
- ULTRASCHALL SENSOR Erfahrungen. (4 Antworten)
- bis zu 12 Servos gleichzeitig ansteuern (28 Antworten)
- was ist OCR1A? (1 Antworten)
- Frage zu while(true) schleifen (3 Antworten)
- Visual Studio 2008 Proffesional für den RP6 verwendbar? (5 Antworten)
- Problem mit Selftest (4 Antworten)
- Durch einen Umgebungsscan die neue Zielrichtung finden (14 Antworten)
- frage zu eigenem programm (2 Antworten)
- Problem bei 1. Programm :( (5 Antworten)
- Wegspeicherung (9 Antworten)
- ADC Erweiterung (3 Antworten)
- kann reference pdf zur den C befehlen nicht finden :( (3 Antworten)
- Kann mir jemand mehr über den Sensor IC 703 sagen? (4 Antworten)
- Kann Man auf dem RP6 mehr als nur 1 Programm Speichern? (4 Antworten)
- Hilfe für C Anfänger (9 Antworten)
- mySmartContol M168 von myAVR (7 Antworten)
- Greifarm mit I²C anschluss und RC-Funk-Empfangboard (11 Antworten)
- Problem mit I²C (1 Antworten)
- Fehrgesteuerter RP6 (9 Antworten)
- RP6 mit Palm m100 oder Psion 3a (11 Antworten)
- frage zu programm (3 Antworten)
- Pogramierschierigkeiten (33 Antworten)
- encoder einstellung ? help (4 Antworten)
- stopwatches (5 Antworten)
- stopwatches (7 Antworten)
- RP6 und RN Funk modul (15 Antworten)
- Lightfollowing + Weg merken (7 Antworten)
- display für rp6 (5 Antworten)
- US-sender/-empänger (1 Antworten)
- Funk Receiver aus dem Herby von meinen Sohn (21 Antworten)
- usrbus (37 Antworten)
- NGW100-besitzer (0 Antworten)
- Ortung eines zweiten RP6 (16 Antworten)
- Robby fährt nach einiger Fahrtzeit eine Rechtskurve (2 Antworten)
- Einfaches Programm - Denkfehler gesucht (2 Antworten)
- Seriele communication und interrupts frage (1 Antworten)
- rs232 ansteuern (4 Antworten)
- Kontakt "s" vorne am Rp6 (3 Antworten)
- Absoluter Hardware-Neuling mit vielen Fragen (85 Antworten)
- RP6 Linienfolger (40 Antworten)
- Fahren und Akkuzustand auf LCD anzeigen (1 Antworten)
- myAVR TWI Add-On Echtzeituhr (8 Antworten)
- gelöst: sin(90)=0 ?! (10 Antworten)
- RP6 Programme (1 Antworten)
- Problem mit der Motor Ansteuerung (2 Antworten)
- Frage wegen Programierung BASE / M32 kommunikation (4 Antworten)
- gelöst: Portzuordnungen unter Bascom unklar (1 Antworten)
- gelöst: I2C Bus kaputt? (11 Antworten)
- RP6 und RN Funk Modul (1 Antworten)
- Java Code RP6Loader und NANOVM (4 Antworten)
- Frage zum Programm (5 Antworten)
- DISPLAY für RP6 (2 Antworten)
- Projekt Kommando Verwaltung (3 Antworten)
- Neuling hat Fragen zu den Ausgängen beim RP6!?! (32 Antworten)
- Ladegerät für PR6 (20 Antworten)
- fehler finden in eigenen programmen (1 Antworten)
- eigenes programm schreiben und übersetzen (7 Antworten)
- problem beim übersetzen (17 Antworten)
- selbsttest rp6 (9 Antworten)
- RP6 kommunikation mit anderem RP6 (3 Antworten)
- Minimallösung: Servo-Sensor (30 Antworten)
- gefahrene strecke messen (5 Antworten)
- Steuerung des RP6 via RGB-Sensor (4 Antworten)
- ACS funktioniert bei modifikation von Move_05 nicht mehr (7 Antworten)
- Starttaster für das RP6 CONTROL M32 Erweiterungsmodul (5 Antworten)
- leds per fernsteurung ein/auschalten (6 Antworten)
- frei anschlüsse (11 Antworten)
- NGW100 (2 Antworten)
- LEDs an XBUS/USRBUS (22 Antworten)
- CMPS03 an RP6 (19 Antworten)
- RP6-ler in Berlin? (5 Antworten)
- SRF02 an RP6 (5 Antworten)
- Ich suche ein paar RP6 Proramme (11 Antworten)
- Experimentierplatine (10 Antworten)
- Kann RP6 mit Lego Robotics Invetion System per IR Komunizre (2 Antworten)
- fehlermeldung bei c-code (7 Antworten)
- ADC Kanäle als ausgang nutzen (4 Antworten)
- Zwei programme zusammenfügen (11 Antworten)
- Abstandsbolzen für Erweiterungsmodule (14 Antworten)
- objektverfolgung mit 2 sharpsensoren am rp6 (13 Antworten)
- daten von RP6 zu MEGA32 übertragen (5 Antworten)
- Timing bzw. Semi-multitasking (16 Antworten)
- fehlfunktion bei code (20 Antworten)
- LCD am RP6 ohne erweiterung (11 Antworten)
- LCD funktionirt nicht mit RP6 (5 Antworten)
- Stopwatch auslesen (12 Antworten)
- rp6 ausschalten (3 Antworten)
- RP6 CONTROL M32 - stand alone benutzen? also ohne RP6 (6 Antworten)
- Probleme mit dem Bootloader von RP6. (9 Antworten)
- Domino robby fragen (7 Antworten)
- Problem beim Proggen (2 Antworten)
- rechter Encoder reagiert nicht (9 Antworten)
- Wie sieht ein CV0 Videosignal aus (1 Antworten)
- LCD (7 Antworten)
- fehler in einfachem fahrprogramm und ich finde ihn nicht :( (4 Antworten)
- fehler in einfachem fahrprogramm und ich finde ihn nicht :( (29 Antworten)
- Kommunikation über Freebasic mit RP6 (1 Antworten)
- Porterweiterung beim RP6 (11 Antworten)
- Linuxboard auf RP6? (7 Antworten)
- fehlerhafte kommunikation mit Rp6 (9 Antworten)
- Experimentier Plantine (4 Antworten)
- Linux - Makefile -> Probleme?! (3 Antworten)
- I²C ERROR (3 Antworten)
- RP6 Upgrade (14 Antworten)
- freie I/O ports (12 Antworten)
- RP6 Linksdrall ausgleichen? (10 Antworten)
- I²C Bus --- Frage zu meinem Programm (5 Antworten)
- Problem mit RP6 (32 Antworten)
- Grundsätzliches zu RP6 und Bascom (4 Antworten)
- Variablen eingeben? (24 Antworten)
- RP6 und RC (22 Antworten)
- rp6 rückwärts fahren lassen (5 Antworten)
- Begriffe und deren Bedeutung (2 Antworten)
- rotation fehler (14 Antworten)
- Keine Verbindung (9 Antworten)
- ACS Status über I²C mit M32 abfragen (10 Antworten)
- USBStick (16 Antworten)
- Neuland und viele Fragen ! (13 Antworten)
- ENCODER_RESOLUTION (10 Antworten)
- Bluetooth (16 Antworten)
- Bewegung anhalten (16 Antworten)
- RP6 Wiki-Artikel (35 Antworten)
- Schutzabschaltung beim Rückwärtsfahren (8 Antworten)
- Laserentfernungsmessung (6 Antworten)
- Problem beim Kompilieren (5 Antworten)
- Rechter Antrieb ohne Funktion (22 Antworten)
- RP6 zu Weihnachten? (15 Antworten)
- Welches makefile (11 Antworten)
- neues winavr-c vom 21.12.2007 (4 Antworten)
- Rp6 Encoder Problem Rechter Motor dreht zu stark (9 Antworten)
- 6 basis LEDs als batteriestatus-Anzeige nutzen (19 Antworten)
- neue I/Os und ADCs (8 Antworten)
- RP6 Bootloader (7 Antworten)
- Probleme mit der Verbindung zum rp6 !! (30 Antworten)
- Linux Slackware12 und ggc für avr (1 Antworten)
- TX, RX (2 Antworten)
- SRF08 abfragen (6 Antworten)
- Kann mann ein Roboter mit einer Fernsteuerung "Kreutzen (16 Antworten)
- RP6 mit Servo Modul SD21 (3 Antworten)
- so nun aber richtig >>>>>> RP6 (27 Antworten)
- Neuer RP6 und ich ein Newbie! (5 Antworten)
- RP6 mit C++ möglich? (9 Antworten)
- rp6 auf 2 antriebsräder und ein stützrad und neuer oberbau (10 Antworten)
- Problem mit RP6 Kommunikation (9 Antworten)
- PCF8574 bei Conrad? (8 Antworten)
- RP6 über serielle Verbindung (8 Antworten)
- Fehler bei "make all" unter Linux (2 Antworten)
- noch mal Ultraschall (4 Antworten)
- IC5 auf dem M32 (1 Antworten)
- Layout für I2C-Modul? (0 Antworten)
- Programmierung. Auch mit Python ? (3 Antworten)
- Anfänger mit Fragen bezüglich des RP6 (17 Antworten)
- UART RS232 und RP6 (3 Antworten)
- I/Os des Erweiterungsmoduls M32 benutzen & relais ansteu (5 Antworten)
- Newbie (6 Antworten)
- Domino Day für den RP6 (62 Antworten)
- Hilfe bei Programmierung (5 Antworten)
- Software Reset? (3 Antworten)
- Anfänger (7 Antworten)
- Error mit make_all.bat (1 Antworten)
- .ultraschall (16 Antworten)
- Anfängerfragen (21 Antworten)
- programmierung (5 Antworten)
- Bücher (1 Antworten)
- Fehler beim Rückwärtsfahren (7 Antworten)
- rp5 oder rp6 (3 Antworten)
- Servo über IOs steuern (1 Antworten)
- IO ports (7 Antworten)
- Neuer RP6 "rattert" (18 Antworten)
- Akku Spannung zu hoch -> defekt möglich? (7 Antworten)
- SDA,SCL usw. (3 Antworten)
- 2. USB RP6 USB Interface (3 Antworten)
- Verkaufe meinen RP6 mit Zubehör (4 Antworten)
- Mein aufgerüsteter RP6 (Funk und extra Sensoren) (3 Antworten)
- Servo 180 Grad drehen (21 Antworten)
- Daten an Master schicken mit I2CTWI_transmitBytes (2 Antworten)
- rp6.....gibt es hier nichts neues.... (8 Antworten)
- Geschwindigkeitsmessung Prozessor (7 Antworten)
- 19khz-einstellung für motortreiber l293d auf dem rp6 (0 Antworten)
- Akkus leer (5 Antworten)
- RP6: Beispiel RTC PCF8583 (0 Antworten)
- RP6 Servo Ansteuerung (109 Antworten)
- RP6: Beispiel Devantech CMPS03 (24 Antworten)
- gewichtsbelastung des rp6 zusätzlich (4 Antworten)
- bascom und rp6 mit ir-rc5 fernbedienung fahren lassen (0 Antworten)
- RP6(Control): DCF77 Library (3 Antworten)
- kleiner anfang mit bascom und rp6 (0 Antworten)
- für mich unbegreiflich was winavr-c macht... (7 Antworten)
- Wo ist der Quarz? (5 Antworten)
- Nederlands forum geopend voor Robot Rp6 (4 Antworten)
- RP6 Homepage online (1 Antworten)
- Einfaches Master Slave Beispiel? (4 Antworten)
- rp6 fährt zu schnell mit dem code von bascom (10 Antworten)
- Error im Voltage-Sensor-Test??? (2 Antworten)
- Verbesserungsvorschlaege fuer den RP6 Loader (13 Antworten)
- LCD am M32 (17 Antworten)
- win avr oder avr studio (4 Antworten)
- Zusätzliche Bumper hinten (elektronisch) (0 Antworten)