Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Robby RP6
- Ladegerät für RP6 (5 Antworten)
- RP6 Remotrol 1.3: Die Opensource RP6-Fernsteuerung (331 Antworten)
- Funk (2 Antworten)
- RP6Loader (30 Antworten)
- RP6: Porterweiterung/M128 Probleme (6 Antworten)
- Verändertes Beispielprogramm in den Rp6 laden (16 Antworten)
- RP6 mit RS232 verbinden ohne max232/pegelwandler? (13 Antworten)
- Mit Pfeiltasten steuern? (6 Antworten)
- Ubat (6 Antworten)
- Auswertungsprogramm funktioniert nicht richtig (2 Antworten)
- M32/M128 Pro Display, EEPROM, SRAM, Master / Slave Fragen (13 Antworten)
- RP6 - Stiege, Loch etc. auffinden (15 Antworten)
- Hardware Mitmach-Projekt: Kamera für den RP6 (196 Antworten)
- AVR Studio4 (4 Antworten)
- M32 nicht Connectbar (3 Antworten)
- IR Adapter vom Asuro am RP6? (4 Antworten)
- RP6 USB Interface, Normaler ISP-Programmer? (2 Antworten)
- Geschwindigkeitsproblem (6 Antworten)
- Kettenantrieb RP6 Schaltung (1 Antworten)
- Int_X (13 Antworten)
- Probleme beim kompilieren (20 Antworten)
- RP6 Buch? (0 Antworten)
- Hilfe zum RP6 (37 Antworten)
- welcher roboter? (2 Antworten)
- Funktionsfähige Schaltung ? (5 Antworten)
- GUI (12 Antworten)
- GPS (7 Antworten)
- GPS (1 Antworten)
- Solar Panel am RP6 (127 Antworten)
- ProgrammCode Reaktion erklären (3 Antworten)
- RP6 Fußball (13 Antworten)
- SRF08 TWI STATE IS: 0x20 und 0x48 (11 Antworten)
- RP6Control M32: Neue Library Version 1.3beta (0 Antworten)
- Fernsteuerung für den RP6 (17 Antworten)
- RN-Funk Bausatz mit PC und RP6 verbinden (12 Antworten)
- RP6 per PC (Tastatur) fernsteuern... (7 Antworten)
- RP6Control M32: Rechteck-Generator (7 Antworten)
- Sensor anschließen (21 Antworten)
- Umgebungsbild erstellen (6 Antworten)
- RP6 Fehler (2 Antworten)
- RP6Control M32: Impulslängen-Messgerät (15 Antworten)
- Zwei M32 Erweiterungen möglich? / M128 Slaveprogramm? (11 Antworten)
- kein grades fahren (0 Antworten)
- Trotz Encodereinstellung unterschiedliche Geschwindigkeit (1 Antworten)
- EventHandler benutzen (erledigt) (2 Antworten)
- Rechter Motor dreht sich nur Rückwärts! Vorwärts geht nicht. (2 Antworten)
- Problem beim Kompilieren der C-Programme in .hex (10 Antworten)
- Versteck dich im Schatten (4 Antworten)
- Motorproblem (10 Antworten)
- Linie verfolgen mit optischen Sensoren am RP6 (5 Antworten)
- Problem beim Einbinden der RP6BaseLib in AVR Studio 4. (7 Antworten)
- display einstellen (10 Antworten)
- Verkaufe meinen RP6 mit Zubehör (4 Antworten)
- ModelCraft Motor (11 Antworten)
- RP6 Cam (5 Antworten)
- RP6 LED's dazulöten (12 Antworten)
- probleme mit linuxumgebung (31 Antworten)
- Motor: höherer Strom und Bürstenfunken (4 Antworten)
- RP6 Antriebsproblem (23 Antworten)
- M32 alleine - Startet nach Spannungsversorgung nicht (12 Antworten)
- Stromzufuhr der kamera von PC aus an und ausschalten (111 Antworten)
- Brauche Hilfe bei Steuerungsprogramm (1 Antworten)
- Relais um Motor anzusteuern (58 Antworten)
- M32 - verhaltensgesteuerter Roboter + TV Fernsteuerung (8 Antworten)
- will mir ein rp6 kaufen (7 Antworten)
- grundlegende motor ansteuerung (5 Antworten)
- RP6 dreht mit Gewichtsbelastung größeren Winkel - WARUM? (10 Antworten)
- Programm wird nicht richtig auf den RP6 geladen (2 Antworten)
- USB Interface Einsteckreihenfolge (2 Antworten)
- Feuerwehrbot - Roboterwettbewerb | Der Gewinner ist... (139 Antworten)
- USB IR Transceiver und RC5 Codes (2 Antworten)
- Syntaxfehler bei I2C (3 Antworten)
- Projekt mit RP6: Fernsteuern über RN-Funk (17 Antworten)
- Möglichkeiten der Orientierung mit 2 SRF02 (5 Antworten)
- [M32]Fehler mit dem Mikrofon (1 Antworten)
- RP6 M32 erweiterungssatz ohne RP6 betreiben? (2 Antworten)
- 2 Servos gleichzeitig ansteuern geht das nur mit Stopwatches (17 Antworten)
- 3x4 Matrix Tastatur am RP6 (4 Antworten)
- RP6 und Funkmodul (3 Antworten)
- rückwärts Kurve (13 Antworten)
- Need Help!! bei programm (3 Antworten)
- RP6 Greifarm,Ultraschall,Wetterstation,Snake Vision uvm. (82 Antworten)
- bumper problem (13 Antworten)
- m128 oder m32 (6 Antworten)
- Wärmesensoren für RP6 (12 Antworten)
- Servo am RP6 ohne Erweiterungsboard!!! (10 Antworten)
- Problem: Programm hängt & Error 0x20[gelöst] (10 Antworten)
- gezielte Strecke innerhalb d. Hauptschleife zurücklegen? (4 Antworten)
- 2,4GHz Funkkamera ohne Empfänger verbinden (21 Antworten)
- Getrennte Stromversorgung (1 Antworten)
- Getrennte Stromversorgung (5 Antworten)
- unterschiedl. Rotationswinkel bei untersch.Geschwindigkeiten (19 Antworten)
- String-Variablen mit RP6? (9 Antworten)
- Maße (28 Antworten)
- Sechskant Verbinder zwischen den Erweiterungsboards gesucht (4 Antworten)
- Kamera für RP6? (2 Antworten)
- selftest startet nicht - keine reaktion im load-term[gelöst] (14 Antworten)
- rp6 Verzweiflung wegen Ausfall eines Encoders u .mehr (12 Antworten)
- RP6 und Bascom (7 Antworten)
- Suche passende und evtl. bessere Ersatzmotoren (24 Antworten)
- Flachbandkabel RP6 (9 Antworten)
- RP6 I2C (17 Antworten)
- Led am RP6 (3 Antworten)
- Projekt "Malender RP6" Programierhilfe gesucht !!! (21 Antworten)
- Frequenz beim Beeper (20 Antworten)
- EA DOG-M 162 an M32 LCD Port (0 Antworten)
- Verkaufe RP6 mit Zubehör (verkauft) (11 Antworten)
- Errorcode14 RP6Loader (6 Antworten)
- LCD soll Werte und "Text" in einer Zeile schreiben (34 Antworten)
- !Makefile-Generator! (5 Antworten)
- eingang an M32 (29 Antworten)
- Neuling benötigt Einweisung in Fernsteuerung/Kamera (2 Antworten)
- drehung auf der stelle [gelöst] (13 Antworten)
- !!!M32 stürzt mit Servo ab!!! (14 Antworten)
- SRF10 Ultraschall Modul für RP6 (1 Antworten)
- Entscheidungshilfe M32 oder M128 (3 Antworten)
- Syntax-Frage -> writeString(char *string) (13 Antworten)
- Funkmodul xbee vs. RN-Funk (14 Antworten)
- Problem mit M32 und Tastern (4 Antworten)
- ACS Entfernung messen (6 Antworten)
- RP6Loader zeigt ERRORCODE 2: Falsche ID empfangen an (13 Antworten)
- State-Maschine auf Slave funktioniert nicht (GELÖST) (4 Antworten)
- SL2 und SL5 leuchtet, PWRON flimmert. Manchmal. [Gelöst] (18 Antworten)
- M32 - Keine Reaktion bei Beispielprogramm (9 Antworten)
- RP6 Probleme bei Rückwärtsfahrt (3 Antworten)
- Rp6 fährt nichtgerade aus... (35 Antworten)
- Compiler-Software unter Linux funktioniert nicht (18 Antworten)
- Rp6 fahren (23 Antworten)
- USB Kabel ersetzen (7 Antworten)
- RP6 Datenstreaming zum PC (7 Antworten)
- problem beim maken (18 Antworten)
- M32 wo herr bekommen (5 Antworten)
- Kauf RP6, mit ...? (2 Antworten)
- RP6 Fernsteuern (15 Antworten)
- CC-PRO MEGA128 - Zwei Versionen ? (2 Antworten)
- Rechenoperationen nur bis 16bit (20 Antworten)
- M32 bei Conrad nicht erhältlich (18 Antworten)
- Funktion Float2String (8 Antworten)
- I2C - 16Bit übertragen (6 Antworten)
- Fehler in Schaltplan von M32? (8 Antworten)
- RP6 Tic Tac Toe (47 Antworten)
- LCD an M128 (4 Antworten)
- erweiterrungsplatine (7 Antworten)
- I²C Bus - Erklärung zu I2CTWI_transmit3Bytes (8 Antworten)
- Erweiterung; was ist sinnvoller: Mega 32 oder Mega 128 (3 Antworten)
- RP6 Loader unter Mac OS X 10.5.8 (4 Antworten)
- SCL Pin schalten (21 Antworten)
- rp6 kaputt (12 Antworten)
- RP6 USB-Serial adapter für andere µC nutzen *gelöst* (8 Antworten)
- RP6 bewegt sich nicht (4 Antworten)
- RP6 Softwareinstallation auf Windows 7 64-bit (11 Antworten)
- 7 Segment-Anzeige mit BCD-Code (17 Antworten)
- rp6 mit windows 7 (6 Antworten)
- Taster für RP6 (18 Antworten)
- Rechte Kette bewegt sich nicht (12 Antworten)
- Ladegerät (11 Antworten)
- Wetterstation auf RP6 EXP (41 Antworten)
- Fragen zum RP6 (17 Antworten)
- RP6 Projekte (12 Antworten)
- Problem mit erstellen des hex-filles (8 Antworten)
- RP 6 Entscheidung (2 Antworten)
- Eigene Lib - Makefile ändern (1 Antworten)
- USB Funkkamera von Pollin funktioniert nicht (15 Antworten)
- In AVRDude einen programmer auswählen (Eclipse) (5 Antworten)
- Einsteiger (12 Jahre) und RP6? (15 Antworten)
- gyro enc-03m an rp6 wie anschliesen (2 Antworten)
- Welcher USB Interface Treiber? VCP driver oder D2XX driver (5 Antworten)
- geschwindigkeit (15 Antworten)
- Zusätzlicher Bumper am RP6/ Sicherung vom RP6 (4 Antworten)
- Wie die Bumper richtig ins Programm einbringen? (7 Antworten)
- Wie den RP6 aufladen? (5 Antworten)
- Programm anschluss abgerissen. (8 Antworten)
- Auf USB Schnittstelle / USB Driver zugreifen? (7 Antworten)
- RP6Control M32: Tonfrequenzen (2 Antworten)
- Brauche Hilfe! (6 Antworten)
- RP6 Poti (1 Antworten)
- RP6 Kamerahalterung (41 Antworten)
- Verkaufe RP6 mit Zubehör (11 Antworten)
- überlege zu verkaufen (6 Antworten)
- Verbindung zwischen Bauteilen bei Experimentierplatine (9 Antworten)
- keine Poti Position für Encoder - nur Vor- oder Rückwärts (8 Antworten)
- RC-gesteuerter RP6 (31 Antworten)
- Interruptleitung selbst nutzen? (5 Antworten)
- 4 Achs Roboterarm an M32 (11 Antworten)
- Motor an Port (3 Antworten)
- RC Empfänger auslesen (6 Antworten)
- Reset am RP6 (RST) (2 Antworten)
- Servo bewegt sich nicht (19 Antworten)
- [gelöst]ADC-Sensoren geben 0 zurück (2 Antworten)
- Experimentier-Bauteile (2 Antworten)
- Entscheidungshilfe... (9 Antworten)
- M32 reagiert nicht mehr (2 Antworten)
- LEDs an RP6, wie? (1 Antworten)
- Serielle Schnittstelle und Leerzeichen (5 Antworten)
- über UART empfangene daten weiterverarbeiten (1 Antworten)
- [gelöst] Antrieb defekt?! (2 Antworten)
- USB-Interface mit Kabel neu kaufen? (2 Antworten)
- Visual Studio 2008 Express - RP6 Programme compilieren (9 Antworten)
- Thread gesperrt ?? (2 Antworten)
- Wer hat denn den PCF8591 am RP6 im Einsatz und....... (0 Antworten)
- Servo 3 positionen anfahren lassen (2 Antworten)
- Ports des RP6Base an RP6Control übergeben (2 Antworten)
- RP6Loader für .Net oder CLR Schreiben (22 Antworten)
- PC Verbindung (5 Antworten)
- [gelöst]Wie sind die 6 LEDs mit dem PORTB verbunden? (7 Antworten)
- [gelöst]RP6 über AVR Studio 4 BOOTLOADEN? (4 Antworten)
- readChar richtig verwenden (28 Antworten)
- Hat einer von euch nen Würfelprgramm geschrieben? (20 Antworten)
- noch 2 Lichtsensoren (8 Antworten)
- RP6 eigene Programme schreiben (4 Antworten)
- Hindernis ausweichen (4 Antworten)
- [gelöst]Bedingung schreiben? (5 Antworten)
- unbekannte Ultraschallsensoren (16 Antworten)
- ACS mit Lichtsensoren (4 Antworten)
- [gelöst] M32 Pin PC7 ansteuern (4 Antworten)
- M32 (1 Antworten)
- RP6 getrennte Stromversorgungen Motor/Base (4 Antworten)
- SL5 blinkt - Wieso? (4 Antworten)
- RP6Loader mit Windows Vista Fehlermeldung (7 Antworten)
- RP6 per Computer steuern (4 Antworten)
- I2C hier funktioniert nichts , was muss ich tun? (7 Antworten)
- herkunft eines tones orten (19 Antworten)
- RP6 steuert MP3 player (8 Antworten)
- Anschlüsse progrmieren (2 Antworten)
- Servos (2 Antworten)
- Entscheidungshilfe für Platinenlayout (2 Antworten)
- Mehrere Programme (1 Antworten)
- Anschlüsse Y1...... (1 Antworten)
- Brauchdringend hilfe (2 Antworten)
- RP6 fährt nicht gerade (11 Antworten)
- PC und asuro/Yeti-IR-Transceiver (2 Antworten)
- ich habe ein problem! (18 Antworten)
- Ladestrom (4 Antworten)
- 2 elektr. Grundfragen (23 Antworten)
- Brauche Dringend HILFE!!!! (16 Antworten)
- Fußballroboter (1 Antworten)
- billig Servo nicht so gut oder ........... (9 Antworten)
- Anschlüsse (3 Antworten)
- Servo Fragen (4 Antworten)
- INT vom PCF8574 (1 Antworten)
- Fragen zu den Stopwatch (8 Antworten)
- dataRequestID's - welche sind bereits belegt? (0 Antworten)
- Befehl nur bestimte zeit lang ausführen (2 Antworten)
- brauche hilfe (6 Antworten)
- speichern auf RP6 (5 Antworten)
- falsches LCD ? (5 Antworten)
- [Nochmal] Ladestation suchen (5 Antworten)
- Daten auf RP6 Speichern... (11 Antworten)
- RP6 Relay ansteuern? (1 Antworten)
- Fragen zum I2C und zum Beispielprogramm (5 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.