Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
- RS 232 am RN-Control (4 Antworten)
- Taster Abfrage und Relais ansteuern? (4 Antworten)
- rn-control default fuse (2 Antworten)
- RN-Control, nur ein Schrittmotor "anschliessbar"? (5 Antworten)
- Bascom - Problem (2 Antworten)
- RN-MiniControl und PonyProg2000 vom Anfänger (1 Antworten)
- Frage zu Demo-Programm (4 Antworten)
- RN-Schrittmotor erweiteren (2 Antworten)
- PWM bei RN-Control 1.4 (0 Antworten)
- Problem mit RN2560 und TMC222 kommunikation über I2C (1 Antworten)
- Robotikhardware AVR-ISB Kabel ohne Chip usw.. ?? (4 Antworten)
- RN-Control mit RN-LCD: 7805 wird heiß (6 Antworten)
- RN Control RS232 TTL Pegel (2 Antworten)
- Impulse zählen mit Rn-control (0 Antworten)
- RN-Mega2560 läßt sich nicht mehr programmieren Difference at (2 Antworten)
- Krieg kein Prog in RN-Control (7 Antworten)
- Inbetriebnahme RN-Control - Stromaufnahme und Testprogramm (5 Antworten)
- RN-Control nach RN-Motorcontrol/RN-Dualmotor über I2C (2 Antworten)
- rn mega 2560 spinnt... (5 Antworten)
- RN-Schrittmotor synchron starten! (0 Antworten)
- RN-Mega2560 Muß man Aref noch mit 100nF beschalten? [gelößt] (34 Antworten)
- Ein paar Wünsche zu RN-defs und RN-Control (7 Antworten)
- bitte helft mir... (8 Antworten)
- D-Sub9 -> RS232-Buchse beim RN-Mega128Funk ansteuern (2 Antworten)
- schaltplan von rn mega8plus board für eagle? (5 Antworten)
- RN Controllerboards: Analoge Spannung? (2 Antworten)
- easy radio empfängt nix weil es mit senden beschäftigt ist (3 Antworten)
- AVR-Studio Programm hochladen? (1 Antworten)
- Motor läuft während Programmieren / Reset an (3 Antworten)
- Software reset beim mega 8 (5 Antworten)
- Netzteil mit wieviel A maximal? (8 Antworten)
- senden an controller (6 Antworten)
- Rn-Minicintrol komische AD Werte (2 Antworten)
- rückkanal mit easy radio aber wie (0 Antworten)
- RN-SPEAK oder SP03 (1 Antworten)
- hallo geht das schneller? (8 Antworten)
- RN-VNH2Dualmotor (7 Antworten)
- hilfe an meinem INT0 sind 3.2 volt bei euch auch? (0 Antworten)
- INT1 und INT1 invertiert? (3 Antworten)
- ist das richtig mit avcc? (0 Antworten)
- Frage zur AD messung Rn-Control (2 Antworten)
- Reichweitenproblem RN-Funk (0 Antworten)
- Reichweiten-Probleme beim RN-Funk (0 Antworten)
- Anfänger- (fusebits) und fortg.-frage (ext. speicher) (2 Antworten)
- RN-Bootloader für C-Programmierung (0 Antworten)
- Welche ports für AD wandlung (0 Antworten)
- externer speicher für mega8 (2 Antworten)
- RNBFRA Dokumentation UREFR / UREFL (0 Antworten)
- RN Controll -ISP keine Chance (2 Antworten)
- ATmega128Funk RS232 läuft nicht (0 Antworten)
- Start hilfe benötigt! (3 Antworten)
- LPT als COM (1 Antworten)
- serielle Datenübertragung (5 Antworten)
- 16 Servos - benötige ich einen Servo-Controller? (9 Antworten)
- ccd Sensor (Taos TSL 1401) an rn Control? (0 Antworten)
- 27 MHz Quarz verwenden (4 Antworten)
- Roboter per Ferbedienung steuern (1 Antworten)
- RNBFRA funktioniert nicht mehr (7 Antworten)
- RN-Control / Motoransteuerung (5 Antworten)
- Motoren-Ansteuerungsproblem (1 Antworten)
- Kaufen von RN-Control (2 Antworten)
- Adapterkabel für Terminalausgaben für USB-Port? (0 Antworten)
- RN-Mega2560 Modul - auch mehr als 5V (2 Antworten)
- RS-232 Schnittstelle am pc? (7 Antworten)
- RS-232 Adapter bauen (1 Antworten)
- RN-Mega2560 Modul - Pinbelegung (1 Antworten)
- Fusebits verstellt, was nun? :( (12 Antworten)
- RN-Control BCP (0 Antworten)
- DIP LCD-Display 4x20 aus dem Shop funktioniert nicht (2 Antworten)
- RN Minicontrol, RS232 (1 Antworten)
- RN-Control Mega32 Board (0 Antworten)
- ADC Ports am RNMega2560 (8 Antworten)
- Messwerte auslesen und abspeichern (4 Antworten)
- RN-Minicontrol gehimmelt (11 Antworten)
- Probleme bei der Verbindug zum RN- Control (0 Antworten)
- LCD ausgabe mit Tastenabfrage..? (1 Antworten)
- Anschluß Leds an Rn-Control. (11 Antworten)
- Suche Programmierhilfe für RNBFRA 1.1 (5 Antworten)
- RNBFRA 1.1 und PWM (2 Antworten)
- Welche RN-Control für den Start? (4 Antworten)
- RN-LCD-Adapter an RN-Control - kann Display nicht ansteuern (3 Antworten)
- Servos ansteuern (13 Antworten)
- Unterschiedliche Spannungen am Ausgang (0 Antworten)
- C-Code zu RN-Control 1.4 + DIP + Display robotikhardware??? (9 Antworten)
- RS232 programm testen (2 Antworten)
- RN-Mega2560 Modul oder RN-Control 1.4 Mega32? (0 Antworten)
- RN-MotorControl Rs232 baudrate (4 Antworten)
- Wie den Lautsprecher ansteuern mit Bascom ? (5 Antworten)
- Testprogramm für rn Control funktioniert nicht richtig (1 Antworten)
- Rn-Motorcotrol + Fernsteuern (1 Antworten)
- RN-MEGA2560 RC Empfang geht nicht andere Register ? (3 Antworten)
- RN-Controller zu wenige Impulse (2 Antworten)
- RN-Control und Mega644? (5 Antworten)
- I2C Buchse bei Conrad ? (3 Antworten)
- Strom beim RN-MiniControl (2 Antworten)
- Nur eine I2C Anfrage? (2 Antworten)
- Print Ausgabe über RS232 liefert nur Sonderzeichen (6 Antworten)
- LEDs 3-6 funktionieren nicht (9 Antworten)
- RC CONTROL SPS-Ersatz Spannung messen und Schalten (3 Antworten)
- RN Control mega32 und PonyProg 2000 (9 Antworten)
- Bascom Basic Sub über Terminal ausführen (2 Antworten)
- RN-Control (5 Antworten)
- RN-Control: Ports, I2C und Relais (dumme Anfängerfragen :D) (1 Antworten)
- RN MiniControl anfang (11 Antworten)
- 1. Inbetriebnahme - Netzteil abgeraucht (9 Antworten)
- Ideale PWM-Frequenz zur Motor-Ansteuerung? (5 Antworten)
- Habe keinen Druckerport (9 Antworten)
- Test eines Sharp LM16A21 am RN-Control - Display abgeraucht? (1 Antworten)
- PC - RN-Control - Schrittmotor Reaktionszeit (2 Antworten)
- Mit dem RN Board anfangen ??? (4 Antworten)
- Probleme mit RN-CONTROL MEGA32 (6 Antworten)
- AD-Eingang schwankt Tastenabfrage Mega32 unter C (1 Antworten)
- Temperaturmessung mit RN-Control und KTY23 Temp-Sensor (0 Antworten)
- RN-Control und SD21 (5 Antworten)
- LCD von Pollin und RN-Control geht net (42 Antworten)
- .lib oder .lbx? HÄÄÄÄÄÄÄÄÄ?!?!?!?!?! (2 Antworten)
- RN Control Kurzschluss (3 Antworten)
- Portzustand kurz nach Start des Microkontrollers (36 Antworten)
- RN-Mega8 Taster (4 Antworten)
- Wo kann man das RN-Control kaufen ? (2 Antworten)
- Newbee, RN-Control, WinAVR, USB (3 Antworten)
- RN-Minicontrol und DS1621, Probleme (22 Antworten)
- RN Control, Bascom (5 Antworten)
- Rn-Control fragen (11 Antworten)
- RN-Minicontrol RS232 GCC (8 Antworten)
- Rn-Control und SD21? (0 Antworten)
- RN-Controll -> mehrere Schrittmotoren (1 Antworten)
- RN-Control I2C Bus deaktivieren (23 Antworten)
- RN-Control I2C Servozucken! (4 Antworten)
- RN Controll erste Inbetriebnahme (5 Antworten)
- Terminalprogramm und RN-MiniControl (15 Antworten)
- Programmierung in c librarya? (2 Antworten)
- Schnelligkeit von RN-MiniControl (3 Antworten)
- Immernoch start Probleme mit Rn-Mini (0 Antworten)
- rn-control:Programmiersprache (4 Antworten)
- Max. Strom bei den einzelnen Pins? (9 Antworten)
- Prob.: RNControl 1.4 rechter Motor kann nur Vorwärts drehen (6 Antworten)
- RN-Control - Interne Pullup Widerstände? (1 Antworten)
- RN MiniControl Programm starten (Anfänger) [erledigt] (2 Antworten)
- RN-Control - PC2 und PC3 funktionieren nicht richtig (1 Antworten)
- RN-Control 1.4 keine Verbindung (15 Antworten)
- Mit RN-MiniControl RBG-LED Ansteuerung (7 Antworten)
- RN-MiniControl (Fertigmodul) (4 Antworten)
- Problem mit Übertragung des Prgrammes (1 Antworten)
- steuerung von Scheibenwischermotoren mit RN-Control 1.4 Mega (3 Antworten)
- Problem mit dem RN1.4 (2 Antworten)
- Problem mit Bascom "tastenabfrage" (12 Antworten)
- RS232 PC-Anschlusskabel für RN-MiniControl (2 Antworten)
- Fragen zu Bascom und Rs232! (7 Antworten)
- DS1621 (Temperatursensor) + Rn-Minicontrol (2 Antworten)
- Problem: Mit "RN-Control" ein Schrittmotor ansteue (3 Antworten)
- Roboter mit nur einem Moter (2 Antworten)
- Servos an RN BFRA 1:22 (1 Antworten)
- Spannung messen vom Solar Panel!aber wie? (5 Antworten)
- RN_Board32 ist da und nu? (7 Antworten)
- Frage RN-Control 1.4 und Sharp GP2D12 (gelöst) (3 Antworten)
- Programm bespielen bei RN-Control 1.4 Mega32 (2 Antworten)
- RN-C. 1.4 Mega32 SM anschl. und ansteuern (3 Antworten)
- Spannung messen RNBFRA (4 Antworten)
- LED Scheinwerfer über PortA an bzw ausschalten (8 Antworten)
- Hilfe bei RNControl Programmierung - IR, Porta, Getadc .. ?? (0 Antworten)
- Ultraschall SRF05 an RN-Control (3 Antworten)
- RN-Control - Motor Anschließen. (0 Antworten)
- PLED an RN-Control (1 Antworten)
- Rn-Control oder Rn-MINIcontrol? (16 Antworten)
- RN-Control und JTAG (2 Antworten)
- Servoanschluss an Rncontrol (10 Antworten)
- Zweite serielle Schnittstelle möglich? (2 Antworten)
- Frage zur Stromregelung bei RN Motor (2 Antworten)
- RN-Control als Slave an I2C (1 Antworten)
- Problem: Steuerung RN-Control nur über I2C (1 Antworten)
- MOSFET an RN-Control über Motortreiber (4 Antworten)
- Beim auslesen über RS 232 nur Zeichensalat (10 Antworten)
- RN-Control- Board in Echtzeit vom PC ansteuern (2 Antworten)
- Couldn't identify chip with ID:FFFFF (4 Antworten)
- Paar Fragen zum RN-Control (1 Antworten)
- Drei Schrittmotore mit dieser Hardware steuern? (6 Antworten)
- Fertig gelötet (1 Antworten)
- Rn-MiniControl Anschlußplan? (12 Antworten)
- L293D an RN-CONTROL wird in 2,3 Sekunden sehr sehr heiss (4 Antworten)
- Einstellungen und Quelltext des RN_SPEAK (1 Antworten)
- [RN Controll] Spannungsregler wird sehr heiß - normal? (2 Antworten)
- Speaker (1 Antworten)
- RN-Control und GP2d12 (1 Antworten)
- EInlöten der LEDs beim RN-Control (2 Antworten)
- Namen der Ports, Motorausgänge etc. für die C-Programmierung (2 Antworten)
- RN-Control tastenabfrage in C (4 Antworten)
- RN-Control 1.4 per USB-Adapter an Notebook (2 Antworten)
- RN Control ISP Probleme? Was kann schuld sein? (19 Antworten)
- rn-control oder myavr (3 Antworten)
- Programmierung RN Control (11 Antworten)
- RN Control LED's nach Stromanschluß (2 Antworten)
- ATMEGA32 - Bascom "Difference at 0000" (2 Antworten)
- 3 Sharp Sensoren ans RN Control? (4 Antworten)
- RNBFRA V1.22 Motoren unabhängig pulsen (2 Antworten)
- Wasserpumpen mit RN-Control !? (11 Antworten)
- Hilfe bei Programierung SFR 10 (1 Antworten)
- Hilfe beim Kauf - RN-Control-Mini + 2 Schrittmotoren (9 Antworten)
- Ist meine Überlegung realisierbar? (RN-Cntrol, PDA, CAM) (2 Antworten)
- rnbfra und Sharp IR (1 Antworten)
- RN-MiniControl: 2 Servos, 1 Getriebemotor (10 Antworten)
- 2 Schrittmotoren an RN-Control (1 Antworten)
- RN-Control oder RNFRA-Board (6 Antworten)
- RN-Control mit nur 5-6V betreiben (1 Antworten)
- RN-Control zur Steuerung von 6-Achsen Roboterarm (2 Antworten)
- 2 RN-VN2 DualMotor Platinen (4 Antworten)
- Poti mit RN Control (6 Antworten)
- GND von Port B und C brücken (4 Antworten)
- RS232 vs. ISP (5 Antworten)
- Analoge Ports gegen Überspannung sichern (2 Antworten)
- 3 Motoren an RN-Control ohne extra Treiber möglich? (0 Antworten)
- Servoboard an RNcontrol anschließen (7 Antworten)
- Messbereich des A/D Wandlers am RN-Control (3 Antworten)
- Anschluß eines sepraten Akkus für Motor an RN-Control (5 Antworten)
- Mit dem RNS1 und RS232 kommunizieren, brauche hilfe (2 Antworten)
- RN Control Mega32 geschrottet? (3 Antworten)
- RS232 Verbindung zum PC in C (17 Antworten)
- Spannung an JP8 nur 2,4V (1 Antworten)
- Es ist vollbracht... (7 Antworten)
- Funkverbindung zum RN Control (0 Antworten)
- LCD EADIP-204 an RN-Control 1.4 Mega32 (5 Antworten)
- max. Belastung RN-Control 1.4 Mega32 (5 Antworten)
- Controller/Entwicklerboard für ATtiny's? (3 Antworten)
- Motortreiber defekt/durchgebrannt/.. (8 Antworten)
- LCD an RN Control 1.4 (3 Antworten)
- Einige Fragen, von der Elektronik bis hin zur Programmierung (3 Antworten)
- Wie lange kann Rncontrol warten? (5 Antworten)
- Relais-Platine (4 Antworten)
- Motortreiberg kaputt? (13 Antworten)
- Flugroboter mit RN-Control? (8 Antworten)
- Verständnissproblem mit UMOT (4 Antworten)
- PWM (2 Antworten)
- 12 Servos an der Rncontrol (1 Antworten)
- Motoransteuerung (6 Antworten)
- Heizungssteuerung mit RN-Control (8 Antworten)
- [ERLEDIGT] RN-Control 1.4 unter linux flashen (3 Antworten)
- Beispielproggi (2 Antworten)
- 32MB?? oder 16MB?? (17 Antworten)
- Spannungsregler kocht! (1 Antworten)
- Problem mit RS232 Verbindung von RN-Control - RN-Motor ST (3 Antworten)
- Anfänger (1 Antworten)
- RN-Control 1.4: Spannungsregler kocht bei GP2D120 (3 Antworten)
- RN-Control RS232-Kommunikation nur mit ISP-Stecker (3 Antworten)
- ich brauch nochma hilfe ^^ (wie schließe ich nun was an!?) (8 Antworten)
- LCD geht an PORT B & C, aber nicht an PORT D? (4 Antworten)
- Pony eintellen für Rn-control 1.4 (2 Antworten)
- RN-Control und AVRISP (5 Antworten)
- Mini-H-Bridge mit neuem VNH2SP30 Motortreiber (4 Antworten)
- RN-Control - Bausatz? (6 Antworten)
- Rn-Control Servos (1 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.