Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
- Servo mit Minicontrol steuern (8 Antworten)
- LED mit MiniControl steuern (4 Antworten)
- neues RN-Control durch avrdude "gelähmt" (interner (2 Antworten)
- Rn-Control Einsteigerhilfe (4 Antworten)
- Was brauch ich alles um Relais und Servos anzusteuern (9 Antworten)
- RN-Minicontroll mit ISP-Kabel wird in Ponyprog nicht erkannt (6 Antworten)
- Fertiges Modul/Bausatz für I2C-Bedienpanel gesucht (3 Antworten)
- Merkwürdige kryptische Zeichen beim Auslesen per RS232 (6 Antworten)
- RN-Minicontrol - Anzeigeproblem RN-LCDAdapter mit LCD-EADIP2 (11 Antworten)
- RN-Control spinnt? (2 Antworten)
- RN Control gesteuert durch Nokia 770 ? (6 Antworten)
- Servos über Tasten Positionieren (1 Antworten)
- rn-minicontroll servo zuckt nur (7 Antworten)
- Welche Teile nehmen? (30 Antworten)
- Wieder RN2560 (5 Antworten)
- RN-Control einstieg (2 Antworten)
- Atmega 2560 USB UART : nur schreiben, kein lesen, C-Quellcod (7 Antworten)
- Bootloader über R232 (2 Antworten)
- RN Control - Frequenzproblem (4 Antworten)
- Widerstand (25 Antworten)
- welcher Bootloader ist original am RN-Control Board 1.4 (8 Antworten)
- RN-Control: Wie beginnt man? (5 Antworten)
- Rn-Control 1.4 Problem Error -6006 (10 Antworten)
- LCD Display 4x20 an RN-Control (51 Antworten)
- Servo an RN-Control (6 Antworten)
- rnbfra & rs232 ttl über pin 42 + 43 des rnb-bus (0 Antworten)
- INT0 bei RnMega8plus mit LCD? (0 Antworten)
- RN Menga 2560 (8 Antworten)
- Beispielprogramm viel zu langsam? (4 Antworten)
- Kühlmitteltemperatursensor abfragen ? (2 Antworten)
- USB-ISP Programmierkabel Alternative (??) (9 Antworten)
- Fragen zum RN-Board?!? (6 Antworten)
- RN Minicontrol / Hardware (7 Antworten)
- RN-Mega2560 keine Verbindung (2 Antworten)
- Frequenz messen - Servo ansteuern (4 Antworten)
- RN-Control vom PC aus während dem Programm steuern (2 Antworten)
- Beispiel.bas und Doku nicht mehr aktuell zum rn-control? (1 Antworten)
- ISP Probleme mit RN-Control und AVR ISP 910 (0 Antworten)
- error -6006 HILFE (1 Antworten)
- RN-Control 1.4 oder MyAVR Board MK2 (9 Antworten)
- Bascom Gegenteil von PRINT = INPUT? (2 Antworten)
- erledigt (lösch mich) (8 Antworten)
- RN-Control nicht mehr zeitgemäß? (13 Antworten)
- RN-Control + RN-Digi - Displayhelligkeit (5 Antworten)
- Tasten reagieren nicht (gelöst) (2 Antworten)
- altes Programm lässt sich nicht mehr überschreiben (1 Antworten)
- Widerstand Messen [Wasser erkennung] (5 Antworten)
- RN-128Funk --> I2C --> SD21 Problem (0 Antworten)
- Für den Einstieg: RN - Control + was noch? (5 Antworten)
- Motortreiber beginnt immer zu rauchen! (16 Antworten)
- RN-Control 1.4 + Servocontroller sd21 (sd21 problem) (8 Antworten)
- Jugend forscht/Motorcontroller/WIRKLICH eilig (2 Antworten)
- Anfängerfrage - Einstieg in uC´s (10 Antworten)
- rn-Control + Schrittmotorsteuerung (1 Antworten)
- RN-Control - Spannungsmessung am Shunt, Spannungsteiler? (13 Antworten)
- Anfängerfrage zu RN Control bzgl LEDs (2 Antworten)
- RN-Control als I2C - Slave (1 Antworten)
- RN-Motorcontrol mit RN-VNH2 Dualmotor (0 Antworten)
- USB-ISP Programmer problem ID:000000 (6 Antworten)
- RN-Minicontrol + Miniatur Motortreiber (22 Antworten)
- CMUCam an RN-Control (1 Antworten)
- RN Control v 1.4 Tastenabfrage verlegen nach EXTERN (1 Antworten)
- Dringend! Chip reagiert nicht (1 Antworten)
- Tastenabfrage Rn-control 1.4 (2 Antworten)
- RN-Control über Bascom MCS Bootloader flashen (1 Antworten)
- RN-Control als Bausatz (2 Antworten)
- Spannung messen (5 Antworten)
- Wie außerhalb von Endlosschleife auf Tastendruck reagieren? (2 Antworten)
- Suche Layout. (11 Antworten)
- RS232 defekt? Keine Übertragung (6 Antworten)
- Rn-Control ATMEGA2560 mit Kompass CMPS03 (3 Antworten)
- C Beispielprogramm flashen (13 Antworten)
- RN-LCDADAPTER STD an RN-CONTROL (7 Antworten)
- Fahrtregleransteuerung mit RN-Control (4 Antworten)
- Netzteilempfehlung für RN-Control (2 Antworten)
- RN Control piept ständig - defekt ? (4 Antworten)
- Hm, wieso kine Ausgabe vom Atmel auf mein Terminal? (4 Antworten)
- RN-Control1.4 mit ISP-Kabel zu verkaufen (3 Antworten)
- Programmierkabel über USB (8 Antworten)
- RN Control und Ansteuerung von Motoren und Verbrauchern (7 Antworten)
- USB Kabel - Anschluss für RN-Control (6 Antworten)
- Daten von RN-Control über USB-ISP auf Terminal ausgeben (3 Antworten)
- Rn Control 2560 (2 Antworten)
- rn control tot - oder doch nicht? (5 Antworten)
- SD21: Register ändern (0 Antworten)
- Mini-Control Projekt, mit 3 PWM und Rs232 Input (3 Antworten)
- RN Controller verstummt (2 Antworten)
- Erstversuch - neues rncontrol 1.4 mega 32 .....nichts geht (3 Antworten)
- c Programme auf RN Control (0 Antworten)
- RN-Control 1.4 und Bluetooth? (9 Antworten)
- Einsteiger braucht einen Rat! (2 Antworten)
- Stromversorgung RN-Control 1.4 und Servocontr. SD21 (5 Antworten)
- 3 PWM Ports am AtMega168 (1 Antworten)
- Frage zu Beispielprogramm RN-Control (1 Antworten)
- RN-Control 1.4 mit C oder BASCOM programmieren? (5 Antworten)
- RN-Minicontrol:keine Datenübertragung möglich (4 Antworten)
- RN-Control + 16*4A LCD (4 Antworten)
- RN-Control 1.4 mit JAVA? (5 Antworten)
- rnbfra 1.22 board schrittmotor rechts (0 Antworten)
- RN Control ... Bascom USB-ISP-Programmer (2 Antworten)
- reicht winavr aus? (6 Antworten)
- Programmierung über RS232 geht plötzlich nicht mehr (0 Antworten)
- RN Bootloader meldet immer "Sende F Empfange READY" (0 Antworten)
- RN-MEGA8PLUS Board - nichts geht (8 Antworten)
- RN-Control und AVR Microcontroller Handbuch (1 Antworten)
- L293 RN-Control Relais (2 Antworten)
- kann RN Control nicht mit Programm bespielen (1 Antworten)
- RN-Control 1.4 Anfängerfehler -> Problem (2 Antworten)
- RN Control 1.4 ... 1 Tag alt, schon defekt :( (8 Antworten)
- RN-Control Quarz-Merkwürdigkeit ... !? (12 Antworten)
- Knopfzelle am Analogport Spannung messen. (10 Antworten)
- Max232 - 2. Ein/Ausgang nutzen? (9 Antworten)
- 5 Volt direkt auf den Eingang legen (33 Antworten)
- Fusebits unter Linux setzen (6 Antworten)
- RN-Control 1.4 Multithreading (15 Antworten)
- absoluter Anfänger braucht Hilfe (1 Antworten)
- RN-Minicontrol + Pollin RS232 Pegelwandler (6 Antworten)
- rn-control über rs232 und winavr programmieren??? (2 Antworten)
- Anfängerfrage (8 Antworten)
- rn-control probleme beim senden von Programmen (8 Antworten)
- RNControl 1.4 zerschossen (9 Antworten)
- Wie unter Debian das RNControl in C Programmieren? (2 Antworten)
- Atmel durchgebrannt ? (8 Antworten)
- RN-LCD-Adapter an RN-Control 1.4 / Port B (4 Antworten)
- RN-Control ohne Verbraucher wird extrem heiß (6 Antworten)
- Frage zum board (12 Antworten)
- Bateriespannung (4 Antworten)
- Portabfrage Eingangsstrom (2 Antworten)
- Fusebits RN-Minicontrol (3 Antworten)
- Was braucht Tux? (3 Antworten)
- Could not identify ... Once more (0 Antworten)
- RC zu Bot umbau (4 Antworten)
- Schaltung mit RN-Control (4 Antworten)
- SRF05 am RN Control (4 Antworten)
- RN-Minicontrol mit RN-LCD-Adapter und DIP LCD-Display 4x20 (8 Antworten)
- rn-control übertragung scheitert (9 Antworten)
- POLLIN AVR Evaluations-Board - Welche Stromquelle (13 Antworten)
- Bascom Übertragungsfehler (1 Antworten)
- RN-Minicontrol - Keine 5V (2 Antworten)
- Programmieren mit NXC? (0 Antworten)
- ISP vs. RS232 (?) (5 Antworten)
- RN-Mega8 Grundlagen (2 Antworten)
- Problem mit RN-Motorcontrol und Drehgeber (0 Antworten)
- RN-Control allgemein sowie Kommunikation via RS232 (12 Antworten)
- Problem mit Bootloader (4 Antworten)
- RN Control Bauteile (2 Antworten)
- Datenrichtungsregister ATmega 128 Funk von RN (2 Antworten)
- RN-Control vereinfachen (1 Antworten)
- tsop1136 an rn-control (0 Antworten)
- RN-Control reagiert nicht mehr (2 Antworten)
- RN-Control leds tauschen (5 Antworten)
- ATMEGA32 gegen ATMEGA644 tauschen (13 Antworten)
- ISP Programmierkabel (5 Antworten)
- servo mit poti steuern (7 Antworten)
- Kompaß CMPS03 an Rn-Control (4 Antworten)
- Problem mit RN-LCD-Adapter: Display streikt nach 30 Sekunden (0 Antworten)
- einfacher roboter (2 Antworten)
- Seltsames Verhalten vom ADC an RN-Control (0 Antworten)
- Seltsames Verhalten von UREF an RN-Control (4 Antworten)
- servo rn-control (16 Antworten)
- RN-Control - ADC mit internet 2,56V Referenzspannung (5 Antworten)
- rs232 bascom programm aufspielen (6 Antworten)
- Bräuchte Hilfe beim übertragen eines Pro. (2 Antworten)
- Probleme mit der Ausgabe über LCD (15 Antworten)
- Luftdruck Sensor (3,3V) via SPI an RN-Mega128Funk (3 Antworten)
- 8 Schrittmotoren an RN-Mega128Funk (0 Antworten)
- avisaro WLAN & RN-Control 1.4 (27 Antworten)
- Testprogramm funktioniert nicht! (2 Antworten)
- Mototreiber defekt - Ursachensuche - Kompatibilitätsfrage (2 Antworten)
- Tutorial (möglichst Bascom) RN-Control (4 Antworten)
- RN-LCD-Adapter mit DIP162 statt DIP204 (0 Antworten)
- Interrupt Routine (4 Antworten)
- Hilfe, IC 78S05 auf RNBFRA extrem heiss !?! (3 Antworten)
- Frage zum RN-ATMega128 Funk (2 Antworten)
- Hardstop fluppt nicht..... (0 Antworten)
- Probleme mit dem Port A / der Auswertung von +5V (7 Antworten)
- Übertragung klappt, aber immer noch altes Programm auf RN! (9 Antworten)
- Unsicherer Anfänger sucht kauf-Beratung (8 Antworten)
- com1 can not be opened (7 Antworten)
- Hal-Sensor direkt oder mit Wiederstand an das Board? (18 Antworten)
- Gibt es eine Ampere-Beschränkung bezüglich Großer Servos (3 Antworten)
- rn control auf ccrp5 (33 Antworten)
- freie ein/ausgänge (0 Antworten)
- RN-Mega128Funk (3 Antworten)
- Servo funktioniert nicht. (3 Antworten)
- Alles klappt !!!! (8 Antworten)
- Kann keine Programme mehr hochladen! (1 Antworten)
- Blöde Frage zur LED (4 Antworten)
- RN-conrtol 1.4 erstes mal (0 Antworten)
- Rn-control zubehör<Anfänger (1 Antworten)
- Warum 10UH Indiktivität bei RNmega8plus? (4 Antworten)
- RN-Control - Kurzschluss der Versorgungsspannung (1 Antworten)
- gelöst: RN-MiniControl + mySmartUSB: kein "Hello World& (8 Antworten)
- Ich gebe es auf (15 Antworten)
- 2x rn control + 2x RN UNH2 Dual +1x rn key LCD (0 Antworten)
- RN-Mega128Funk - defekt? Hilfe bitte! (2 Antworten)
- RN-Mega128Funk - defekt? Hilfe bitte! (1 Antworten)
- Hilfe! RN-Control kaputt?? (12 Antworten)
- Mehr als 8 Sensoren an das RN-Controll 1.4 (3 Antworten)
- Passen die Displays vom Elektronikladen am RN-MiniControl? (3 Antworten)
- servo pwm mit c erzeugen (19 Antworten)
- Fototransisto + Entfernungssensor (Anschluss) (2 Antworten)
- RNFUNK Empfänger (RS232) an Laptop (USB) betreiben? (3 Antworten)
- RN-Control: Programm geht nur wenn Strom über ISP (5 Antworten)
- Bateriespannungsmessung, warum so? (4 Antworten)
- Seltsamer "Sprung" am Analogeingang von RN-Control (2 Antworten)
- Demoprogramm USART empfangen (3 Antworten)
- RN Cotrol Motorregler verbrannt (5 Antworten)
- Mit RN-Control Eisenbahn,Leds,... steuern (1 Antworten)
- USB-RS232 Adapter mit RN-Control? (3 Antworten)
- Weitere Ports frei? (0 Antworten)
- RN-Minicontrol defekt? (6 Antworten)
- Programmierkabel (Schaltung) (36 Antworten)
- Bauteilliste komplett? (3 Antworten)
- RN-VN2 DualMotor mit nur einem Motor möglich? (0 Antworten)
- Unterschied RNControl mit Mega16 oder Mega32 (1 Antworten)
- Steuerung mit zwei RN-Control Boards HILFE!!!! (15 Antworten)
- ISP mit I2C verwechselt (6 Antworten)
- Fragen zum Roboternetz RNFRA-Board (1 Antworten)
- Asuro Youngblood braucht HILFE!!! (2 Antworten)
- ATMEGA32 Defekt? (8 Antworten)
- Verstehe Motorsteuerung nicht (1 Antworten)
- Newbie: Welche Ports am Motorenanschluss (RN-Control/Mega32? (2 Antworten)
- LCD beeinflust den Motor (dreht immer) (0 Antworten)
- RN-Control + DS1621 Temperatursensor wie verbinden? (1 Antworten)
- Anfängerfragen (2 Antworten)
- Wie bei Knopfdruck Variable um eins hochzählen? (4 Antworten)
- rs232 will nicht senden (5 Antworten)
- myFinder am RN-Control ? (1 Antworten)
- [Gelöst] "Batteriespannung" von Testprogramm liefe (1 Antworten)
- rnControl und RFID (1 Antworten)
- [ Gelöst ]RNBFRA Eingänge mit 10 Volt schaltbar? (6 Antworten)
- [ Gelöst ] Could not identify chip with ID:00000000 :( (16 Antworten)
- Kann ich RN-Control auch im Auto betreiben? (2 Antworten)
- Gibt es eine maximale Betriebszeit unter Spannung? (0 Antworten)
- Anleitung: Serielles Kabel für RN-Control 1.4 selber löten? (1 Antworten)
- Dateninteraktion PC <-> RN-Control über Schnittstelle? (1 Antworten)
- RN-Control bei robotikhardware.de nur (noch) fertig? (2 Antworten)
- Überspielen des Testprogramms will nicht (4 Antworten)
- Seltsame AD-Wandlung (erledigt/gelöst) (1 Antworten)
- Steckbuchsen des RN-Control Mega32 1.4 ?? (1 Antworten)
- LED werbe Laufschrift über RN control RS232??? (3 Antworten)
- Verbindung von RN-Control mit PC über RS232 (2 Antworten)
- Leistungsverbrauch / Stromverbrauch des RN-Control (4 Antworten)
- RN-Control Bauplan bzw. Belegungsplan für Normale Platine (1 Antworten)
- Laufschrift/Blinken LCD in C (4 Antworten)
- RN-Bootloader überträgt extrem langsam (3 Antworten)
- Fehler in RN-Control Demoprogramm? (Batteriespannung) (3 Antworten)
- Bauelemente für RNmega8plus bei Conrad (1 Antworten)
- Problem bei ISP-Programmierung des RN-Control! [gelöst] (12 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.