Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
- Fragen zum RN-VH2 (5 Antworten)
- ATmega128 aus und neuen einlöten (11 Antworten)
- Vorschlag für RN-Control/Aktoren: D/A-Wandler (0 Antworten)
- RN mega128 funk läuft nicht richtig.... (18 Antworten)
- roboter fernsteuern (2 Antworten)
- RS232 ISP RN-ATMEGA128 Funk???? (2 Antworten)
- RN-MotorCtrl macht nicht was ich möchte!! (13 Antworten)
- USB -> I2C und SPI mit IOWarrior (1 Antworten)
- Problem mit RNspeak (1 Antworten)
- RN-Motor unerwartetes reset (5 Antworten)
- RN-KeyLCD Tastatur (4 Antworten)
- RN-KeyLCD zeigt nur 52 Zeichen (5 Antworten)
- RN Mega 2560: Ansteuerung USB mit Visual C++ (2 Antworten)
- Welche Werte der Fusebits für rnControl Testprogramm mit avr (6 Antworten)
- RN-Funk und TTL (3 Antworten)
- Fernsteuerung über Motor-Control (Jumper richtig gesetzt???? (1 Antworten)
- RN-motor - Wecken Status abfragen und setzen? (1 Antworten)
- RN-Mega2560 LED auf Board wird nicht angesteuert ?! (5 Antworten)
- RN-FUNK mit RT868F4 geht nicht (1 Antworten)
- RN MOTOR läuft einfach nicht ... (16 Antworten)
- Bascom Bugfix für Mega2560 Programmierung (0 Antworten)
- Frage zu der Power-Klemme auf RNBFRA-Board 1.22! (2 Antworten)
- RN-Motor Steuerung/Beschleunigung (1 Antworten)
- Schrittmotoransteuerung gesucht(6A) (2 Antworten)
- Ein paar Fragen zum RN-Control (2 Antworten)
- keine Verbindung vom RNBFRA-Board zum PC über RS232 (19 Antworten)
- Nachfrage zur Anwendung, RN-Speak (6 Antworten)
- Frage zum RN-KeyLCD (3 Antworten)
- RN-SPEAK mit 60er Chips für bessere Wiedergabequalität (1 Antworten)
- Jemand mit RN-Funk in der Nähe von Karlsruhe oder Homburg? (1 Antworten)
- RN-Funk - Keine Verbindung (3 Antworten)
- RN-Motor (RS232) Inbetriebnahme Problem (2 Antworten)
- wo fertiges Layout für Par ISP Programmer kabel? (2 Antworten)
- RN-Motor - wo komplette Anleitung? (7 Antworten)
- Fertiges Projekt: RN-Mega2560 - 100 Pin AVR Controllermodul (15 Antworten)
- RN-MiniControl (4 Antworten)
- Robo Hilfe (3 Antworten)
- Vorschlag für eine Bauanleitung für einen Stoßdämpfer (7 Antworten)
- RN-PC->I2C keine Spannung zwischen Pin 6 und 2 des MAX232 (1 Antworten)
- RN-Speak Steuerung ueber RS232 (16 Antworten)
- RN-Speak macht nicht was es soll... (4 Antworten)
- RN-Vorschlag: 3D-Gyro + G-Sensoren (IMU) (30 Antworten)
- Probleme mit RN-Funk (2 Antworten)
- Fertiges Projekt:RN-Steuerung-Allzweckboard für Haus&Hof (7 Antworten)
- Verständnissfrage ISP und RS232 gleichzeitig anschließen ? (5 Antworten)
- RN-Control programmieren über USB paralell Konverter (5 Antworten)
- Servo Controller für 6 servos und 4 ADC oder Digitale IO (5 Antworten)
- mit RN-Mega128Funk Intensio funkempfänger schalten ?? (2 Antworten)
- Fertiges Projekt: RN-Mega8Plus mit Funkmodul Steckplatz (0 Antworten)
- Falsche Belegung bei RN-Mega128Funk (2 Antworten)
- Planung neue leistungfähige Robot Controller. (14 Antworten)
- BC338-40 bei RN-Digi (2 Antworten)
- PROTOBED StepM – TMC222 RN (12 Antworten)
- RN-SPEAK, Sprachqualitaet und hohe Anzahl von Meldungen (6 Antworten)
- Wie vier Motoren ansteuern??? (9 Antworten)
- Fertiges Projekt: RN-Mega128Funk - Controllerboard mit Funk (28 Antworten)
- RN-Speak mit Line-in ? (2 Antworten)
- RN-MotorControl + RC Fernsteuerung (31 Antworten)
- Fertiges Projekt: RN-JoyPad - JoyPad für Controllerboards (0 Antworten)
- Rechtliches zum RN-Funk (6 Antworten)
- Protobed ATmega16 ATmega32 in RN-Standard Version 5 (6 Antworten)
- RN Motor ST232 mit VisualBasic steuern: Beschleunigung (2 Antworten)
- RN Motor ST232 mit VB steuern: Beschleunigungsrampe (1 Antworten)
- RN Motor ST232 vom PC mit VisualBasic steuern (5 Antworten)
- RS232 - 9 Pole auf 3 (5 Antworten)
- RN-Definitionsvorschläge für FPC Verbindungen (2 Antworten)
- IC2-Ansteuerung in C (gcc) (1 Antworten)
- Neu Standard Definitionen für JTAG und SPI-Bus (0 Antworten)
- Zweite RNBFRA (2 Antworten)
- Schaltung Servo über RS232 (1 Antworten)
- Fehlersuche bei RN Motor I2C (14 Antworten)
- Anfängerfrage: COControllerboard als Controller board? (1 Antworten)
- Brauche wass hilfe bei RN_MOTOR I2C (2 Antworten)
- Anleitung zum selber bauen gesucht! (4 Antworten)
- RN - Motor Platstikunterlegscheiben und Schrauben (5 Antworten)
- prblem mit rn-keylcd (6 Antworten)
- Frage zur RN_RELAIS (6 Antworten)
- PC-I2C-Bus Adapter (2 Antworten)
- Fragen und Anmerkungen zu RN-MotorControl (4 Antworten)
- Fertiges Projekt:RN-MotorControl-Motor Endstufen Ansteuerung (1 Antworten)
- RNBFRA 1.22 Problem Spindeltrimmer ohne Wirkung (3 Antworten)
- kann rn-control nicht programmieren (3 Antworten)
- RN-Speak Reset (0 Antworten)
- RN-Motor läuft nur manchmal (4 Antworten)
- RNBFRA Mikroschritt (2 Antworten)
- 3D Steuerung mit RN-Komponenten (4 Antworten)
- RN-Speak (1 Antworten)
- empfangene Daten von rnfunk auslesen ? (9 Antworten)
- rn-speak Betriebssystem (1 Antworten)
- rnkeylcd firmware (2 Antworten)
- Wie LCD an RN-Controll (2 Antworten)
- Fertiges Projekt: RN-MiniControl-kleine Bruder v. RN-Control (0 Antworten)
- Fusebit bei RBNFRA-Board 1.22 (3 Antworten)
- Probleme mit rn-motor i2c (1 Antworten)
- RNFRA-Board-Mega32 Getriebemodus Testpr. 3 - kleines Problem (2 Antworten)
- Probleme mit RNBFRA (12 Antworten)
- Probleme mit der Inbetriebnahme des RNKEYLCD (3 Antworten)
- RN-Key-LCD (4 Antworten)
- RNBFRA - Alternative zu C8 (22p) (6 Antworten)
- RN-KEYLCD mit RNBFRA (2 Antworten)
- RN Motorcontrol für Dual Motor treiber? (6 Antworten)
- RNFUNK - es kommt wenig an (20 Antworten)
- RN-Motor mit Minebea 23LMC30415 --- LED leuchtet für immer.. (2 Antworten)
- 20 pol LCD Datenportstecker Definition erweitern... (1 Antworten)
- RNFRA32 Getriebemodus Läuft net (13 Antworten)
- Bausatz gesucht (2 Antworten)
- 2 Schrittmotoren mit rnbfra getrennt ansteuern (1 Antworten)
- RNFRA Board und Relais K1 K2 (2 Antworten)
- Bitte um "Hilfe" mit I2C-Bus am PC ,Temp. mit DS (2 Antworten)
- RNBFRA mit low current LEDs (3 Antworten)
- Zu schnell, alles aus (11 Antworten)
- BIN MIT RN_DEFINITIONEN NICHT EINVERSTANDEN (9 Antworten)
- RNBFRA 1.22 - Wie geht's weiter? (4 Antworten)
- Frage zum Testprogramm 7 zum RNBFRA 1.2 (2 Antworten)
- Grösse des RNBFRA 1.2 (2 Antworten)
- Bitte um "HILFE" Problem mit RN-KeyLCD (6 Antworten)
- rn-speak funktioniert nicht (12 Antworten)
- Probleme mit RN-Motor (3 Antworten)
- Muchte gernn ein board mit den PCF8577 und ein LC Display (0 Antworten)
- Nogmals LED displays RN-DIGI (4 Antworten)
- RN-Control<=>I2C<=> RN-KeyLCD Problem (3 Antworten)
- Fragen und Antworten zu RN-VN2 DualMotor(starke Doppel H-Bri (2 Antworten)
- RN-control mit RN-Rel. (2 Antworten)
- Widerstand RN-KEYLCD (1 Antworten)
- Elko Nachrüstung für RN-Motor I2C (1 Antworten)
- Brauche Montageanweisung für RN-mega8, die alte Version (3 Antworten)
- Emulation von RN Control (2 Antworten)
- Fertiges RN-Projekt:RN-VN2 DualMotor(starke Doppel H-Bridge) (4 Antworten)
- Inbetriebnahme RNKEYLCD (6 Antworten)
- Nogmals LED displays RN-DIGI (1 Antworten)
- Schrittmotor mit RNBFRA zieht zu viel A (6 Antworten)
- "BELL"-Code für RNKEYLCD? (1 Antworten)
- RN-Projekt Prototyp: RN-CC1x (0 Antworten)
- PC - I2C Interface Datenrate? (4 Antworten)
- RN-Control Motoransteuerung in C (5 Antworten)
- RS232 PC-Anschlusskabel fertigen (3 Antworten)
- RN-Motor funktioniert nicht mehr! (3 Antworten)
- Frage zue RN_SPEAK (7 Antworten)
- Probleme mit RNBFRA (81 Antworten)
- Bestückung RN-digi unklar (23 Antworten)
- RNB-FRA 1.22 - Dokumentation? (2 Antworten)
- RN-Mega8 vs. RN-Control 1.4 Mega32 (2 Antworten)
- Frage zur RNKEYLCD (1 Antworten)
- RN-KeyLCD firmware (2 Antworten)
- WANTED: Schaltplan (3 Antworten)
- rn-Motor Bausatz brauch Hilfe! (4 Antworten)
- Multi-Threads mit BasCom (0 Antworten)
- RN-Projekt Prototyp: RN-SERVO1x (4 Antworten)
- RN - Motor funktioniert nicht (7 Antworten)
- RN-DIGI Platine Version 1.2 (1 Antworten)
- RN-Mini H-Bridge SMD CHip löten (34 Antworten)
- RNS1 Unterschied in den AVRs AT90s2313 und ATtiny2313 (2 Antworten)
- Bluetooth Modul nach Roboternetzstandard (2 Antworten)
- Änderung bei RN-Normierung: Endstufenstecker (0 Antworten)
- ATMega128, MMC, USB, JTAG Board nach RN-Standard (52 Antworten)
- RNSX Servokontroller f. RNBFRA (1 Antworten)
- RN-Motor und Timer (12 Antworten)
- Rn-KeyLCD + Rn-control 1.4 (20 Antworten)
- Zugang zum Forum RN-Standard Definitionen + Entwicklerforum (0 Antworten)
- RN-Power (75 Antworten)
- RN-KeyLCD und Beleuchtung (3 Antworten)
- bei gestecktem ICSP tuts der Resett nicht (5 Antworten)
- Quellcode zu RNKC10 (3 Antworten)
- Software-Reset der RN-Karten (RNBFRA und RN-Control) (5 Antworten)
- RNBFRA v 1.22 problem (7 Antworten)
- RN_MOTOR (1 Antworten)
- Wie bekomme ich die Anzahl der gefahrenen Schritte ?? (5 Antworten)
- Fertiges RN-Projekt: RN-Mini H-Bridge für größere Motoren (0 Antworten)
- RN-Speak Modul hat I2C-Bus-Adresse vergessen (5 Antworten)
- RNB FRA 1.22 oder RN Control über I2C ansprechen (31 Antworten)
- Frage zur RN-DIGI (5 Antworten)
- Controllereingänge (0 Antworten)
- RN-POWER Motortreiber bis 200W (1 Antworten)
- Erweiterung f. RN-Motor (2 Antworten)
- Probleme mit rn-motor (4 Antworten)
- 2 probleme bei rnbfra 1.2 (42 Antworten)
- halbglaskugel aus durchsichtigem plastik (2 Antworten)
- Fertiges RN-Projekt: RN-POWER Motortreiber bis 200W (0 Antworten)
- Symptome bei Spannungszusammenbruch (1 Antworten)
- Welches Board zum Einstieg? (14 Antworten)
- RN-Motor und Microstepping (1 Antworten)
- RNBFRA1.2 (5 Antworten)
- Schrittfolgen in RN-Motor programmieren und über I2C abrufen (3 Antworten)
- Probleme mit RNST01 (2 Antworten)
- RNBFRA1.2 (2 Antworten)
- I2C-Kabel (0 Antworten)
- RNBFRA1.2 (5 Antworten)
- Frage zum RN-SPEAK Board. (5 Antworten)
- Sensoren am RNBFRA 1.2 mit Mega 32 auslesen (2 Antworten)
- RNBFRA1.2 (2 Antworten)
- Testprogramme RNBFRA1.2 (2 Antworten)
- RN-Speak - Knacken und Pause vor der Meldung (18 Antworten)
- Frage zum Servotreiber RNS1 (2 Antworten)
- ansteuerung eines schrittmotors (3 Antworten)
- Probleme mit RN-Control 1.4 und Bascom (1 Antworten)
- RN-KeyLCD: Textausgabe per I2C (1 Antworten)
- RNBFRA 1.22 Schrittmotor rechts will nicht funktionieren. (11 Antworten)
- RN-Control mit RN-Motor will nicht funktionieren (3 Antworten)
- Rn-Speak Adressänderung ? (4 Antworten)
- RN-Speak in Betrieb nehmen (1 Antworten)
- RS232 Steckerbelegung (2 Antworten)
- Analog Eingang über I²C-Bus abfragen? (4 Antworten)
- Keine serielle Schnittstelle, nur USB (3 Antworten)
- I2C Relai Platine (1 Antworten)
- Noch 2 Beta Tester für neue RN-Speak Firmware gesucht! (0 Antworten)
- Ist in dem BAusatz alles drin, oder braucht man noch was ??? (3 Antworten)
- Problem mit RN-Funk (1 Antworten)
- Anmerkungen und Fragen zu RN-KeyLCD Board (10 Antworten)
- Fertiges RN-Projekt: RN-KeyLCD Tasten+LCD Board I2C/RS232 (0 Antworten)
- Hilfe bei ersten Tests (4 Antworten)
- Bauplan Max232 RNS1 (2 Antworten)
- Sprachqualität von RN-SPEAK (9 Antworten)
- RN-Steckernorm: Vorschlag 20 pol Datenstecker (23 Antworten)
- Projekt: RN-PC -> I2C Bus Beispiel (10 Antworten)
- halo, brauche löthilfe (2 Antworten)
- RN-Speak: Software spielt nur wenige Soundfiles ab (18 Antworten)
- LCD an RN-Mega 8 (1 Antworten)
- RN-Motor + Joystick + Visual Basic Problem (2 Antworten)
- RS232 Schhnittstelle zweimal verwenden? (29 Antworten)
- RN-Motor Board meldet sich nicht mehr (2 Antworten)
- Kleine Umstrukturierung im RN-Board Forum (0 Antworten)
- Kabel (3 Antworten)
- Autsch RN-Motor I2C 1.2 tut nicht (14 Antworten)
- Anschluß an RS232 Pin's der RN-Motor Platine (3 Antworten)
- Keine Spannung nach Anschluss eines Motors bei RN-Motor (9 Antworten)
- Spannung von 4,1 bzw. 4,96 V am AVR Ursache für Fehlfunk.? (7 Antworten)
- RN-Motor und Kühlkörper (4 Antworten)
- RN-Speak antwortet nicht auf I2C-Bus (6 Antworten)
- Grundschaltung für MEGA16/32 ist mir zu hoch (7 Antworten)
- Problem mit dem RN-Funk (4 Antworten)
- Mega 16 beschreiben geht nicht mehr (17 Antworten)
- RN-Funk Modul (12 Antworten)
- Problem mit RN-motor RS232 (1 Antworten)
- Normierungsvorschläge für Sensorplatinengröße (7 Antworten)
- Roboternetz RNFRA-Board mit Mega32 Bausatz Hitze ok ? (3 Antworten)
- RN - Motor Stromversorgung mit Batterie (21 Antworten)
- Anmerkungen zu RN-Verteil (6 Antworten)
- Fertiges RN-Projekt: ISP-/RS232-Umschalter mit I2C-Verteiler (0 Antworten)
- LCD-Display mit I2C-Anschluß (39 Antworten)
- ISP-Umschalter mit I2C Verteiler (7 Antworten)
- gefahren Schrittzahl abrufen in Delphi mit apdcomport (14 Antworten)
- Problem mit dem PC-I2C-Bus VB Demo (7 Antworten)
- Redefinition AVR-ISP Anschluss (1 Antworten)
- RN-Funk ist Klasse! DS 18S20 sendet, funktioniert problemlos (14 Antworten)
- Warum bewegten sich die Motoren nicht ?? RN-Motor RS232 (5 Antworten)
- Vexta Ph266M-E1.2B ansteuern mit RN-Motor (5 Antworten)
- Servos über RS232 auf RNBFRA1.2 mit AT90S2313 steuern (5 Antworten)
- RN-Mega8 JPRS232 (1 Antworten)
- RN-Control, Problem mit Motoransteuerung (2 Antworten)
- RN FUNK. ist das so Richtig...? (2 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.