Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
- experimenteller Verstärker für Arduino und Co (5 Antworten)
- 1S LiPo Überwachung (14 Antworten)
- Ladekontakte (51 Antworten)
- Umbau 400 Watt LED Netzteil zu 15-33 V 0-17 A Laderegler mit Wifi + Alarm (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Target Platinen Geber Daten (9 Antworten)
- 230V auf 5V Optokopplerschaltung (14 Antworten)
- [ERLEDIGT] Gewittermeter (0 Antworten)
- kCube - LED-Würfel einmal anders (29 Antworten)
- [ERLEDIGT] Li-Ion anstatt Ni-MH im schnurlosen Mobilteil (0 Antworten)
- Mini Wortuhr (5 Antworten)
- Plattform mit Mega8 (oder kompatible) und 2 x ULN2803 (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Lader für Lithium Akkus. (0 Antworten)
- Fritzing: fertiges Widerstands- und Kondensator- Sortiment (5 Antworten)
- Druckbett 3D Drucker beheizen (60 Antworten)
- [ERLEDIGT] Lader für geschützte Akkus (0 Antworten)
- Bauanleitung Eggbot / Eibot (Bausätze Schulprojekt) (2 Antworten)
- USB HID Relaismodul (2 Antworten)
- PIC Eieruhr asm (6 Antworten)
- Selbstbau Nanocopter QDC-MK1 (0 Antworten)
- Arduino Due mit Pixy-Cam und eigenem TFT-Monitor (0 Antworten)
- Arduino Mega und Due am Lego NXT (0 Antworten)
- Teststrecke für ATMega-Prozessoren nach White_Fox (Version 2) (8 Antworten)
- [ERLEDIGT] PLL Empfang zwischen Rasterfrequenzen (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] "Standby" für MP3-Player (0 Antworten)
- Einfacher Messverstärker für 0..1V (3 Antworten)
- Steuerung für Modellbahn-Beleuchtung und ähnliches (3 Antworten)
- Mini Anforderungs-Gegenverkehr-Ampel mit PIC16F675 (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] Wiederaufladbare Armbanduhr (7 Antworten)
- [ERLEDIGT] Li-Po für 1,5 V MP3 Player (0 Antworten)
- 15 Low Current LED´s als Lauflicht mit drei Taster mit ATMEGA8 und Bascom (7 Antworten)
- I²C LED Treiber mit PCA9685 für 16Kanäle - kaskadierbar (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] Lader für fest eingebaute Akkus (7 Antworten)
- RoboKran spielt Schach (microcontroller- und schrittmotorgesteuerter Holzkran) (4 Antworten)
- Temperaturmesswerte via EnOcean Funkprotokoll übertragen (6 Antworten)
- RaspberryPi macht BMW E46 unsicher (4 Antworten)
- RN-MikroFunk - Fertiges Projekt eines Miniaturboards inkl Funkmodul RFM12b (16 Antworten)
- Uralt Tastenfeld benutzen (3 Antworten)
- Slimline Jumperwire (5 Antworten)
- RN-AVR Universal Funk V. 1.3 mit LCD 2 x 16 und DCF77 (3 Antworten)
- Odemetrie Asuro verbessern (10 Antworten)
- Induktionsspannungsfenster (0 Antworten)
- Hardware-Servoansteuerung für voreingestellte Positionen (0 Antworten)
- Code+Schaltpläne für einige I²C/SPI ADCs, DACs, LED-Treiber, ... für AVR, ARM, AVR32 (0 Antworten)
- LCD-Modul TC1602 auf Streifenraster (4 Antworten)
- Kleiner Flyback (4 Antworten)
- Motorregler PID-Bascom (13 Antworten)
- Zum Platinenrest aufbrauchen-kleiner Stepdown (15 Antworten)
- Infrarot tracking IR-LED Kamera Diskette :-) (6 Antworten)
- Palim Palim - Das elektronische Metallophon (2 Antworten)
- Achtpoliger Durchgangsprüfer (0 Antworten)
- Encoder für 380er Motoren (10 Antworten)
- Einfache Servosteuerung für sechs Servos (8 Antworten)
- Einfacher Infrarot-Abstandssensor SFH300 (0 Antworten)
- miniAVR - kleines AVR Experimentierboard (1 Antworten)
- Stromversorgung und Steuerung mehrerer Servos über 2 Drähte (8 Antworten)
- Mehrere TSic auslesen (24 Antworten)
- Schaltplan mit Thyristor (6 Antworten)
- Adapter von TQFP 32 auf DIL (3 Antworten)
- ISP zum Aufklippen für THT-Controller (0 Antworten)
- Linienfolger Mega32 - CNY70 (19 Antworten)
- LCD 4x40 (4 Antworten)
- Ein-Aus-Taster, Standby 10 nA, Batterie lebt > 1000 Jahre (21 Antworten)
- Extralauter Wecker (12 Antworten)
- Lötstopplack selbermachen (1 Antworten)
- Protobed - USB FT232RL (8 Antworten)
- USB-Steuerung universell mit Erklärung (0 Antworten)
- USB-Servosteuerung für Roboter (1 Antworten)
- MEGA32 Testboard + LCD Erweiterung (0 Antworten)
- Datenübertragung über das Stromnetz (5 Antworten)
- ISP Adapter Kabel 10 auf 6 und umgekehrt (2 Antworten)
- Ansteuerung eines Potentiometers mit dem K8055-Interface (1 Antworten)
- 360° Servo - Servohacking mal anders! (9 Antworten)
- H-Brücke zum Nachbauen (16 Antworten)
- Ein bein Tut es auch oder? (7 Antworten)
- ISP Adapter 6 polig <-> 10 polig (2 Antworten)
- Mein Erstes Bord mit atmega32 (24 Antworten)
- Meine erste AVR Schaltung: blinkendes LED-Herz (9 Antworten)
- I2C-Motorsteuerung für 2 Motoren mit L6203 (0 Antworten)
- Strom messen mit USB Karte K8055 (1 Antworten)
- AVR Experimentierboard (8 Antworten)
- Grafik- Touchscreen Multifunktionsplatine (47 Antworten)
- Clock Rotator (18 Antworten)
- Kurzvorstellung : SnugBoard V2 - Atmega8 Minimalplatine (8 Antworten)
- I2C Ultraschall Entfernungsmesser wie SRF08, SRF10 (4 Antworten)
- LED-Laufschrift mit Bascom, ATMega32 und Pollin-Displays (19 Antworten)
- Automatisiertes Kinderspiel "Spritzenhaus" (7 Antworten)
- Roboter der Linie verfolgt! (2 Antworten)
- Mein erster Roboter (Atmega8, L293D, Übersetzung, Taster) (8 Antworten)
- UV-LED-Belichter Selbst zusammen "verbrochen" (11 Antworten)
- LowCost-Ringleuchte für Kameras (< 6,- Euro) (5 Antworten)
- Dreifachschalter & Halogendimmer per Fernsehfernbedienun (4 Antworten)
- AVR Atmega32 falsch beschalten (1 Antworten)
- Mega128 Controllerplatine/Experimentierboard (4 Antworten)
- Platine für 240x128 Touchdisplay und ATMega128 (33 Antworten)
- ISP Umschalter (1 Antworten)
- 240x128 T6963 LCD mit Touch an ATMega128 (137 Antworten)
- Schrittmotor Treiber (Unipolar) bis 2,7A/Strang (4 Antworten)
- Servotester (13 Antworten)
- Infrarot Detektor (1 Antworten)
- AVR-Prog-Board (3 Antworten)
- AVR Testboard (11 Antworten)
- Bauanleitung: IR Tester für Oszi. (2 Antworten)
- 24C512 Platinchen für µC auf Lochraster (0 Antworten)
- Display Kontrast & Backlight DG12864-12 Data Vision (0 Antworten)
- LM386 - Mono Mini Amp für z.B. ISD2560 ... (0 Antworten)
- PWM 2-Kanal Lüfterregelung (2 Antworten)
- Einfacher GPS Decoder mit Mega8 und Bascom-AVR (10 Antworten)
- AVR-Übersichtsheft inkl. der gebräuchlichsten Komponenten (13 Antworten)
- UNITALK, Die universelle Sprachausgabe (38 Antworten)
- Atmega8 Belegungsplan zur Projektplanung (15 Antworten)
- I²C-LCD für DOG-M-Serie und DIP-Serie (0 Antworten)
- Anleitung zum selber bauen gesucht! (15 Antworten)
- Protobed-USB zu RS232 (42 Antworten)
- µSPS: Marke: Eigenbau; 65€ Materialkosten (2 Antworten)
- Grafik LCD Testaufbau (8 Antworten)
- Schrittmotorsteuerung mit L297/L298/L6210 in Modulgehäuse (9 Antworten)
- Microcontroller Simulationsprogramm (10 Antworten)
- ARM Controller Board (11 Antworten)
- Jugendprojekt: Roboter Zeitschrift (189 Antworten)
- I2CLcd (4 Antworten)
- Bitte hier nur fertige Bauanleitungen posten (0 Antworten)
- Doppel-H-Brücke mit SMD-Leistungs-Ics VNH3(A)SP30 (0 Antworten)
- µC --> USB --> Computer (26 Antworten)
- Memory Erweiterung für µC (2 Antworten)
- ATMega8 CAN Testboard (34 Antworten)
- 8Bit Grafikkarte für µC (11 Antworten)
- Bauanleitung für ein Ätzgerät (167 Antworten)
- Datenübertragung über Audiokanal (15 Antworten)
- Protobed AT mega 8 (0 Antworten)
- Protobed Roboter Silvester (27 Antworten)
- ApplicationBoard1 für Protobed Mega 16 -32 (5 Antworten)
- Protobed ATmega16 ATmega32 (20 Antworten)
- AT-Mega8515 Protobed (1 Antworten)
- ATmega8 Protobed Version 1b (12 Antworten)
- 90S2313 Prototobed (7 Antworten)
- L297/L298 Kompletttreiber sehr kleine Bauform (21 Antworten)
- Mikrocontroller Testplatine (32 Antworten)
- Ein Wunschgehäuse für den Roboter (48 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.