Hi,
ich will für meinen Roboter einen Arm bauen, der dem Lynx6 ( http://www.lynxmotion.com/Category.aspx?CategoryID=25 ) ähnelt. In dem Roboterarm werden folgende Servos verwendet: http://www.lynxmotion.com/Product.as...&CategoryID=38. Der Drehmoment wird dort mit 76 oz. in. angegeben, die nach meiner Rechnung umgerechnet ~53 Ncm entsprechen. Stimmt das so oder hab ich das falsch umgerechnet?
Ich hab bei Conrad mal gesucht und das hier gefunden: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=225114 Der wäre ja dann ein bissel stärker als die von Lynxmotion verwendeten.
Denkt ihr, der Arm könnte mit dem Servo von Conrad und der ungefähren Mechanik des Lynx 6 ca. 150 - 200g heben?
Über Servo-Alternativen (so günstig wies geht ) wäre ich froh.

Und noch ne allgemeine Frage zu Servos:
Die haben ja ein integriertes Poti, hab ich gelesen, mit dem man die aktuelle Position bestimmen kann. Wie kann ich denn das auswerten? (mit nem ADC würd ich mal annehmen, aber welchen von den drei Anschlüßen des Servos muss ich denn auswerten? )

Hoffe auf Antworten
Danke schon mal

MfG[shadow=red:b8138c5d9b][/shadow:b8138c5d9b]