- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Dringend Hilfe benötigt!!! Bitte

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    40
    Beiträge
    176
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Habe das neue AVR Studio 4.12 incl sp2
    habe die firmware draufgespielt die bei dem avrstudio dabei war
    Auch nochmal zum test ein downgrade gemacht, funktioniert aber auch nicht.
    Danach wieder ein upgrade auf die neue gemacht.

    dabei alle kabel und uc abgenommen. dabei ist auch kein fehler aufgetreten

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    40
    Beiträge
    176


    Sind denn hier sonst auch alle ratlos?
    Das wäre ja das 1 mal in diesem Forum

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    569
    Also, mein Problem im Moment ist, das ich das Problem nicht nachvollziehen kann ...

    Ehrlich gsagt tippe ich eher auf nen Userfehler, wenn sich das STK ansprechen lässt ....

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    27
    Hallo,

    - stimmt die Anschlussbelegung bei der parallelen Programmierung?
    - Wie sieht Deine Einstellungen bei Fuses aus?
    - Hast du es mit einem anderen Prozessor versucht?
    - Wie sieht es mit Deinen Jumpern aus?

    Gruß

    Onur

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von Philipp83
    signature liest er angeblich 3mal 0xff aus.
    Das ist schon mal das falsche Ergebnis.

    Ich hatte das Problem die letzten Tage auch mal, ebenfalls mit einem Mega16, nach einem Wechsel von einem 90S2313. Ich meine, ich hätte damals einfach von Hex-File auf Memory (ich weiss jetzt nicht, wie das wörtlich heisst) umgestellt und wieder zurück.

    Programmierschnittstelle war in allen Fällen seriell.

    Gruss,
    Gunter

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    40
    Beiträge
    176
    Also ich bin jetzt soweit das ich alles über parallel programmieren kann.
    Fuses,Flash,liest signatur.....

    Aber über ISP macht er leider bei allen 3 uc`s nix.
    Immer dieses: ISP freq.. BLA

    Es muss doch möglich sein das auch über ISP wieder hinzubekommen.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    40
    Beiträge
    176
    Kann das Stk500 denn überhaupt Schuld sein?
    gibt es denn keinen Test ob das Board richtig funktioniert?

  8. #18
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von Philipp83
    Aber über ISP macht er leider bei allen 3 uc`s nix.
    Immer dieses: ISP freq..
    Dumme frage: hast Du irgendwas externes angeschlossen? Display oder so?
    Einen Test für das STK wüsste ich nicht, höchstens der Versuch, die Firmware dort zu aktualisieren.

    Hast Du mal bei den AVRfreaks.com geschaut?

    Gruss,
    Gunter

  9. #19
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    9
    Hi,

    ich hatte auch einmal das PRoblem, dass ich nur noch über das parallele Programmieren ran kam, weil ISP gesponnen hat. Da habe ich dann einfach beim parallelen Programmieren die Fuses auf Standarteinstellung gesetzt (ISP ermöglichen, Taktfrequenz, usw.) und das Tab mit den Fuses danach nicht mehr angerührt. Meiner Meinung nach ist das ein Bug im AVRStudio, denn die Fuses stellen sich automatisch wieder um, sobald man draufschaut. Ebenfalls geändert habe ich die ISP-Frequenz, die ist z.Z. noch so niedrig wie möglich, aber über 1/4 der Taktfrequenz vom Chip sollte man nicht kommen...
    Jedenfalls konnte ich nach dem parallelen Programmieren mit den neuen Einstellungen alles auf ISP-Programmieren umstellen und alles hat wunderbar funktioniert. Habe bis heute kein einziges Problem mehr damit gehabt.

    MfG
    gun22

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    40
    Beiträge
    176
    Das hört sich ja schonmal gut an, vielen Dank!
    Aber hier sprechen viele von den Fuses einstellungen "Isp ermöglichen".
    Welches Fusebit ist denn das? Bei mir steht in den Fuses nix von ISP.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen