Da die letzten Beiträge im alten Thema zu meinem Roboter schon mehrere Jahre alt waren, habe ich mich entschloßen ein neues aufzumachen.

Mein Roboter Cyntronixx wird mit 2 RB35 mit 60Ump angetrieben.
Als Energiequelle ist er mit 2 * 12V, 2,3Ah ausgestattet.
Die Steuerung übernimmt eine C-Control2 von Conrad.
Gesteuert werden die beiden Motoren über einen L293D, der zusätzlich mit einem passiven Kühlkörper ausgestattet ist.
Zur Zeit ist er mit folgenden Sensoren ausgestattet:
2*GP2D12, 1*SRF10 zum ausweichen von Hindernissen,
2 Fotowiderstände zum verfolgen einer Lichtquelle,
2 Fotowiderstände (in Kombination mit einer LED) zum verfolgen einer Linie.

Bilder:

Bild hier  

Bild hier  

Videos:

Die Videos sind alle ungefähr 1MB groß.

http://roboterbastler.de/Videos/Video6.wmv
http://roboterbastler.de/Videos/Video7.wmv
http://roboterbastler.de/Videos/Video8.wmv
http://roboterbastler.de/Videos/Video8.wmv
http://roboterbastler.de/Videos/Video9.wmv
http://roboterbastler.de/Videos/Video10.wmv


Zukunft:

Da ich an einer universellen Robotersteuerungssoftware arbeite, möchte ich auch selber die Vorteile nutzen. Deshalb kommt so schnell wie möglich ein RN_FUNK Modul auf den Bot und an meinen PC.
Später ist eine CMU Cam geplant. Eventuell noch eine analoge Funkübertragung für die Echtzeit-Bilder.

Das hier soll nur ein kleiner Überblick über meinen Roboter sein.
Mehr Bilder und viele Informationen findet ihr auf meiner Homepage.


Mehr Informationen und Bilder findet ihr hier:
Direktink zum Cyntronixx Artikel



Wenn ihr Fragen habt, oder spezielle Bilder/Videos wünscht, bin ich gerne bereit diese zu beantworten.



MfG ACU