Moin liebe Bastler,
ich habe mir in letzter Zeit viele Videos über DIY-Projekte mit verschiedensten Controllern angeschaut und möchte es jetzt gern selbst ausprobieren. Ich könnte mir natürlich einen kleinen Controller und einen Temperatursensor kaufen und klein anfangen. Aber dann klatsche ich das alles auf ein Versuchsboard und nach 5 oder 10 Minuten ist der Spaß vorbei. Also, warum nicht den Spaß mit etwas Nützlichem verbinden. Ich hatte vor, zur nächsten Fahrradsaison, mir einen Fahrrad-Computer zu kaufen - den will ich mir jetzt selber basteln.


Folgende Überlegung kam dabei heraus:

- Selbstverständlich soll die Geschwindigkeit angezeigt werden. Dafür nehme ich Teile von einem alten Fahrrad-Tacho (Magnet, Halterung, Kabel usw.) und werde es mit dem Controller verbinden. Das sollte ich eigentlich mit Hilfe von diversen Videos hinbekommen.

- Das Ganze soll einen GPS-Tracker haben, was der Hauptgrund für die Anschaffung eines Fahrrad-Computers war. Dazu habe ich mir auch schon viel angeschaut, habe aber noch Fragen. Wie genau sind diese GPS-Module? Ich möchte, daß nachher meine gefahrene Route auf einer Karte angezeigt wird und sie möglichst auf Straßen verläuft, nicht auf Gebäuden oder Äckern. Reicht dafür ein normales GPS-Module oder gibt es vielleicht eine Art "Dual Modul", das sowohl GPS als auch GLONASS unterstützt?

- Schön wäre auch ein Höhenmesser. Dazu habe ich ein Video gesehen, wie jemand sowas in sein Modellflugzeug verbaut hat. Eigentlich schon gut, aber nicht ausreichend, denn die Höhe wurde relativ zur Startposition ermittelt. Ich möchte die tatsächliche Höhe überm Meeresspiegel haben. Zur Not kann ich im Nachhinein die Daten mit einem Offset versehen. Dies ist aber suboptimal, da ich, je nachdem wo ich meine Route starte, die Höhe wissen müsste. Gib es da ein Modul, welches das kann?

- Funktionen sind schön und gut, aber ich will auch was sehen. Es muss also ein Display her. Das Nokia 5110 Display soll sehr energiesparend laufen: sehr gut! Würde mir auch reichen, aber vielleicht kennt der eine oder andere etwas Vergleichbares, das bessere optische Qualität bietet?

- Wo Daten anfallen, muss auch ein Speichermedium her. Die erste Überlegung war, dafür ein Kartenslot zu nehmen. Wenn ich mir es aber recht überlege, würde ich mir gerne das Gefummle mit der Karte ersparen. Die ist sehr klein und da kommt noch ein Gehäuse drumherum. Von daher die Frage, gibt es interne Speicher, die ich per USB auslesen kann?

- Jetzt braucht mein Frankensteinmonsterchen auch noch ein Gehirn. Jaaa, was nehme ich da? Es gibt so viele Controller, daß ich gar nicht weiß, welcher für mein Vorhaben geeignet ist. Er soll nicht zu groß sein, soll aber über genügend Input-Slots verfügen. An dieser Stelle weiß ich überhaupt nicht weiter.

- Saft! Ohne Strom läuft auch hier nichts. Ich will auf gar keinen Fall mit einer Powerbank durch die Gegend fahren! Auf dem Rennrad gilt die Regel: Jedes Gramm weniger, ist ein gutes Gramm. Bis auf Knopfzellen, sehe ich eigentlich keine andere Möglichkeit der Energieversorgung. Die Frage ist aber, haben die Dinger die nötige Spannung? Und, mindestens genauso wichtig, gibt es Halterungen dafür?

- Gehäuse. Ok, bisher wars lustig, aber jetzt wirds Ernst! Ich habe keinen 3D-Drucker und möchte mir für ein Projekt auch keinen anschaffen. Bis auf die dünne Plexiglasscheibe überm Display, habe ich sowas von Null Ahnung, wie ich ein Gehäuse basteln soll, in dem alles richtig sitzt und nicht herum fliegt. Immerhin wird das Ganze vielen Vibrationen und Erschütterungen ausgesetzt sein. Hier Suche ich händeringend Ideen.

- Habe ich etwas vergessen? Ich glaube nicht, oder?


Neben all dem, kommt natürlich noch der Teil mit der Software hinzu. Was das Programmieren angeht, bin ich da sehr vorbelastet und habe keinerlei Berührungsängste. Für das Meiste gibt es ohnehin schon was Fertiges, man muss nur alles zusammenbringen. Von daher mache ich mir hier weniger sorgen, eher wird die Verkabelung zum Problem werden, aber schauen wir mal.

Ich hoffe, der eine oder andere kann mir was zu den einen oder anderen Modul etwas sagen und weiterhelfen.