- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Probleme mit RN-Control 1.4 und Bascom

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    Gronau
    Beiträge
    155

    Probleme mit RN-Control 1.4 und Bascom

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    vorab: die Tipps & Tricks zu RN-Control sind mir durchaus
    bekannt ...

    Also, ich programmiere gerade eine RN-Control in Verbindung mit
    dem RN-KeyLCD unter Bascom. Dabei habe ich sporadisch das
    Problem, das Bascom den Mega32 beim Brennen angeblich nicht
    erkennt. Ich verwende den Adapter von www.robotikhardware.de.

    Das Flachbandkabel vom Adapter liegt völlig frei und kreuzt sich
    mit keinen anderen Kabeln. Ein Handy liegt auch nicht in der Nähe ...

    Wie gesagt, dieses "Could not identify ..." kommt nur sporadisch;
    ich kann manchmal 50x brennen, manchmal aber auch nur 5x hintereinander.

    Es hilft oft, wenn ich dann den ISP-Stecker vom RN-Control abziehe
    und wieder aufstecke und/oder die Stromversorgung des Boards
    trenne.

    Ich habe mehrere PC's, einen anderen Adapter und eine andere
    RN-Control versucht. Bei allen Kombinationen kommt es sporadisch
    zu diesem Problem.

    Ich vermute, das es irgend etwas mit dem ISP des Boards oder des
    Adapters zu tun haben muss. Bascom möchte ich fast ausschließen,
    weil mit Ponyprog das gleiche Problem auftritt.

    Hat jemand evtl. das gleiche Problem?

    - Reinhard -

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi

    Du kennst ja schon das Faq. Wenn es kein Wackler bei einer Steckverbindung ist, dann denke ich das es oft auch an der PC-Software liegt. Eventuell stört da ein Programm das Timing oder wer weiss was. Du wirst feststellen das zum Beispiel die ISP-Übertragung auch dann gestört wird wenn während dessen anderen rechenintensive Programm gestartet werden. Zumindest war das bei mir schon. Ich hatte auch schon ne Phase wo bei jedem zwanzigsten mal ne Fehlermeldung kam. In der letzten Zeit hab ich allerings schon bestimmt 300 mal ohne Fehler programmiert, dabei hab ich an der Hardware garnix geändert.

    Gruß Frank

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress