- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Stelle Team für Roboterentwicklung und Forschung zusammen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    41

    Ausrufezeichen Stelle Team für Roboterentwicklung und Forschung zusammen

    Hallo,

    ich bin ein 20-jähriger Robotik Enthusiast aus NRW und Suche Leute, die Interesse hätten, Roboter mit mir zu bauen. Grundkenntisse im Bereich Programmierung, CAD Design und logisches Denken sind vorhanden. Habe bereits einen (noch-) nicht funktionierenden Prototypen von einem Humanoid Roboter hergestellt, man könnte fast mock up Modell sagen, habe vorher nie mit Arduino gearbeitet und steige jetzt ein, von daher wären Arduino Kenntnisse für Prototypenentwicklung und generelle Elektronikkenntnisse von Vorteil, oder Leute die sich schon länger mit Robotern beschäftigen und mir helfen würden. Auch professionelle Programmier werden benötigt und würden eine gute Ergänzung zum Team sein.
    3D Drucker für Prototypenentwicklung und die notwendigen Werkzeuge sind auch vorhanden.

    Falls es Rückfragen gibt oder Interesse besteht, einfach im Thread kommentieren oder per PN schreiben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Mcgrizzly123
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    142
    Hallo,

    Interesse wäre da,

    vielleich könntest du ja mal ein paar Bilder vom Prototypen / aktuellem Stand einstellen.
    | Mfg |
    | McGrizzly123 |

  3. #3
    HaWe
    Gast
    wo in NRW?

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    wo in NRW?
    In Haltern am See.

    - - - Aktualisiert - - -

    lade die Tage mal ein paar Bilder hoch, wenn ich wieder zuhause bin.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    aah, schade, zu weit weg

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    41
    So, das ist der Roboter bis jetzt. Ist noch ein work-in-progress, also erwartet keine Wunder
    Die Hände möchte ich entweder mit Gummi überziehen, sodass die Ausgangsposition durch die Spannung wiederhergestellt werden kann oder mit Ritzeln.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 20151007_234901.jpg   20151009_181707.jpg   20151009_181754.jpg  

Ähnliche Themen

  1. Forschung: Kamerasensor wandelt Licht in Strom und Bild
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 14:48
  2. Forschung: Biologisch abbaubare Transistoren aus Proteinen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 08:10
  3. Optische Diode - Durchbruch nach 20 Jahren Forschung
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 12:10
  4. Elektromobilität: Bis zu 1,5 Milliarden Euro für die Forschung
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 15:00
  5. [S] Stelle als Dipl-Ing im Bereich Roboterentwicklung
    Von HannoHupmann im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 08:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests