hab mir das beispielprogramm ausgedruckt und ein wenig studiert.
in vb hab ich das letztemal vor jahren mal was gemacht, aber eher büroanwendungen mit datenbankabfragen.

wie würde denn der code aussehen, wenn ich nur einen motor ansteuern will, und auch nur zB die geschwindigkeit von stehend bis schnell drehend (richtung erstmal egal und endlos schritte), aber den schieberegler nicht verstelle und dann den befehl schicke, sondern wenn das dynamisch geschehen soll?


------------------
also board ein
motor ein
drehrichtung vorgeben
drehung endlos
(per start-button)
motor hat strom, steht aber noch
-----------------
schieberegler wird noch rechts geschoben und der motor fährt los, wird schneller
schieberegler nach links und er wird langsamer
etc.....
------------
motor stop (button) oder schieberegler ganz links
----------------

mein gedanke wäre in etwa, den wert des reglers in eine variable zu stecken und in einer if-schleife abzufragen, ob sich der wert geändert hat, und wenn ja, den wert ans board zu schicken.
ist das soweit richtig und möglich und wenn ja, wie sähe der code genau aus?
würde mir helfen beim einarbeiten.
danke, knacki