- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Logic Analyser

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9

    Logic Analyser

    Hallo Forum,

    ein Informatiktutor hat mir vorhin diesen Logic Analyser empfohlen:

    http://www.saleae.com/logic

    Hat hier schon mal jemand damit gearbeitet?
    Ich habe mir gerade mal die Demo Version der Software gedownloadet und finde sie eigentlich ganz schick.
    Ich habe auch das Angebot bekommen mal so ein Ding zu Testzwecken mit nach Hause nehmen zu dürfen (was ich wohl auch wahrnehmen werde ).
    Nur ich würde halt gerne wissen was andere davon denken, sprich ob sich das Gerät lohnt.
    Danke schon mal
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Den hatte ich auch mal ins Auge gefasst. Such mal auf mikrocontroller.net, da gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte drüber bzw. auch Berichte zu Nachbauten.
    Ich hatte mir damals dann den LogicPort gegönnt, man schenkt sich ja sonst nichts. Da ist die Software auch als Demo verfügbar.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Könnte den OpenLogicSniffer noch empfehlen. Tut auch zuverlässig seinen Dienst.
    Grüße,
    Daniel

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    danke für eure Antworten. Ich schaue mir die heute Mittag mal an
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    31
    Moin,
    ich habe den Saleae Logic Analyzer. Bin zufrieden mit dem Teil, die Software ist auch gut, vor allem sind mir keine Softwarefehler aufgefallen bisher.

    Also von mir ne Kaufempfehlung

    Grüße,
    Dirk

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Ich glaube es gibt/gab auch Nachbauten aus Fernost. Schön bei dem Saleae-Teil ist, dass es wohl auch Software für Windows und Linux gibt. Natürlich nur entsprechend entscheidend, wenn es auch unter Linux eingesetzt werden sollte. Fand allerdings den Preis von 149 USD recht abschreckend und habe mir den OpenLogicSniffer schenken lassen. Mit Probes kostete das Teil rund 50 €.
    Grüße,
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Batterie Analyser
    Von Trallala im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 16:50
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 15:15
  3. Logic Analyzer
    Von zackzack im Forum Elektronik
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 19:21
  4. USB-Oszilloskop und Logik-Analyser
    Von BlooD im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 22:32
  5. Logic Gatter
    Von Felixx87 im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.03.2006, 18:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test