- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Microcontroller in Verbindung mit einer Funkstrecke

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.10.2012
    Beiträge
    7

    Microcontroller in Verbindung mit einer Funkstrecke

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Zusammen,

    ich bin im Moment auf der Suche nach einem geeigneten Microcontroller und einer Funkübertragung.
    Mir wurde zur Aufgabe gestellt, mittels eines Energy Harvesters genügend Energie zu erzeugen um eine Funkstrecke aufzubauen.
    Es soll ein einfaches Ein-Aussignal verschickt werden.
    Als Energiequelle habe ich einen Piezogenerator ausgewählt,
    der genügend Energie erzeugt um den Microcontroller und Funkeinheit zu versorgen.
    Nun meine Frage, welche Microcontroller würde hier für in Frage kommen und wo kann man diese beziehen?
    Welche Funkeinheiten kommen dafür in Frage? Fünf Meter Funkstrecke würden völlig ausreichen.

    Leider bin ich absoluter Anfänger auf diesem Gebiet und bin für jede Idee offen.

    Gruß

    Markus

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Hallo Markus_05,

    herzlich willkommen im RN-Forum!

    Grundsätzlich reicht für diese Aufgabe der kleinste denkbare Microcontroller aus einer Extreme-Low-Power-Produktfamilie.
    Microchip hat da was zu bieten; Suche nach XLP. Diese Chips kommen im Sleep-Zustand mit ca. 50nA bei Spannungen weit unter 5V aus; das wäre ein erster Hinweis.
    Bei den Atmel-Controllern, das wären die zweiten Hauptverdächtigen und hier im RN auch stets die Erstempfehlung, kenne ich mich nicht aus.
    Jenseits dieser beiden Hersteller gibt es zweifellos noch eine ganze Reihe anderer Firmen mit passenden Produkten. Häufig scheitert man als Nicht-Gewerbetreibender aber an der Beschaffung. Ich gehe sogar davon aus, dass der genau passende Chip schon in Tape-and-Reel auf dich wartet. Sofern das erlaubt wäre.

    Eigentlich braucht's aber noch mehr Informationen über dein Projekt.
    Woher weißt du eigentlich, dass der von dir bereits gewählte Piezo-Generator genügend Energie liefert?
    Ist das wirklich das geeignete Prinzip? Wo soll der Sender eingesetzt werden?

    Wenn du uns das verrätst, können wir dir bestimmt besser helfen.

    Gruß
    RoboHolIC

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Du möchtest also soetwas nachbauen:

    http://www.enocean.com/de/batterielose-funktechnologie/

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.10.2012
    Beiträge
    7
    Hallo Klebwax,

    das deckt sich mit meiner Vorstellung, hast du eventuell eine Idee wie man dieses Umsetzten kann?

    Gruß

    Markus

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.10.2012
    Beiträge
    7
    Hallo RoboHolIC,

    danke schon mal für die rasche Antwort.

    Die Aufgabe besteht darin ein Tischmodell umzusetzen. Es soll über eine Schalterbetätigung genug Energie erzeugt werden,
    um damit einen Microcontroller und eine Funkeinheit zu betreiben. Der Empfänger soll eine Leuchtdiode betreiben, dieser hat eine konstante Stromversorgung, hier bestehen keine Probleme was die Stromversorgung angeht. Der Sender sollte möglichst wenig Strom benötigen, da nur die Energie des Harvesters zur Verfügung steht.
    Ich bin schon mit der Firma PI in Kontakt getreten, diese können einen geeigneten Flächenwandler liefern. Das Projekt soll auch mit diesem Bauteil umgesetzt werden, leider habe ich nicht die Möglichkeit einen anderen Harvester zu nutzen.

    Gruß
    Markus

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Das klingt ziemlich speziell. Da kann ich mich nur ausklinken und interessiert mitlesen.

Ähnliche Themen

  1. Suche geeignete Funkstrecke
    Von the_Ghost666 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 20:37
  2. Sensor - Funkstrecke - Servo
    Von FSTII im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 17:48
  3. Funkstrecke für E Go Kart
    Von zersus im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 18:01
  4. switch in Verbindung mit einer enum Variable
    Von Whassup im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 14:07
  5. funkstrecke mit ir übertragung.
    Von im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 16:08

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad