- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Wie macht man eine Battery-low-LED ?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Die Spannung vom Spannungsteiler R1, R2 sollte den T bei bestimmter Basis-Emitter Spannung + Spannungsabfall auf D zum Leiten bringen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Geht bei mir nicht - hab es probiert.

    Liegt eventuell daran, dass die Versorgungsspannung sich ja auch ändert, nicht nur die Spannung am Spannungsteiler.
    Grüße
    Thomas

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Es muss klar sein, dass nicht alle meine "verrückte" Ideen in der Praxis wie gewünscht funktionieren. Vielen Dank fürs Ausprobieren und Warnen.

    Übrigens, ich habe bisher keine Antwort auf die Frage: "Warum es nicht funktioniert ?" gesucht, sondern imer nur versucht zufriedenstellend funktionierende Schaltung zu finden.

    Meine letzte "verrückte" Idee mit einem MOSFET (T) und superheller LED (D), die ab ca. 10 µA leuchtet:
    Code:
               T      BSS83P
              ---
            +-o o-+----+^+------+
            |     |    ||| T    |
            |    .-.   ===     .-.
            |    | |R1   |     | |R3
            |    | |10M  |     | |47k
            |    '-'     |     '-'
          + |     |      |      |
            -     +------+      |
         B ---    |      |      |
          - |    .-.     |      V ->
            |    |*|R2  --- C   - D
            |    | |10M --- µ1  |
            |    '-'     |      |
            |     |      |      |
            +-----+------+------+
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Der Spannungsteiler R1, R2 definiert die Umschaltspannung und R3 der Strom beim Leuchten der LED.
    Geändert von PICture (04.02.2014 um 15:23 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn man schon eine low Bat LED haben muss, sollte man da eine hoch effiziente LED nutzen, die mit weniger als 20 mA auskommt. In den meisten Fällen sollte weniger als 1 mA mit einer guten LED reichen.

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Battery 500: IBM gewinnt japanische Partner für bessere Auto-Akkus
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2012, 13:00
  2. Battery 500: Auf dem Weg zum leistungsfähigen Autoakku
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 09:50
  3. Battery Charge Controller
    Von hubert_K im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 16:36
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 10:03
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests