- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Asus Padfone

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Ich hab mir das Ding schon als nette alternative für mein Studium ausgesucht.
    Besser als immer zwei schwere Ordner mitnehmen
    Wenn ich nun ab dem Wintersemester anfange kauf ich mir zu meinem derzeitigen TF101 die Tasatur dazu. Das isteine perfekte Kombi! Hatte einmal die Möglichkeit das ganze so zu beutzen. Die Akkulaufzeit verdoppelt sich dann halt auch gleich nochmal!
    Wirklich klasse das Teil!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Hi,
    das Problem ist ich hab nur 1GB Internen Speicher Kann man ja glaub ich nicht auf die SD karte Installieren...
    Ausserdem ist das hier einfacher: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1459153

    @Kampi:
    Der Livescribe Stift ist ne ganz coole Sache hat aber ein Paar Nachteile.
    Man schreibt damit auf Spezialpapier und der Stift merkt sich wo man was geschrieben hat. Dazu kann er noch Ton aufnehmen und später am Pc kann man auf die Worte klicken und hört was in dem Moment gesagt wurde.
    Nachteil ist halt das man dennoch Papier braucht und das auch noch so Spezial-Papier ist...

    Wenn man das für ein Tablet umsetzen würde wäre das perfekt

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    30
    Beiträge
    449
    Zitat Zitat von Sebas Beitrag anzeigen
    Hi,
    das Problem ist ich hab nur 1GB Internen Speicher Kann man ja glaub ich nicht auf die SD karte Installieren...
    Ausserdem ist das hier einfacher: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1459153
    Die Methode mit Qemu auf die du verlinkt hast ist vermutlich schnarchlangsam.

    Und bei der von mir verlinkten Methode steht sogar geschrieben dass du das ganze am besten auf die SD-Karte "installierst" (Du musst nur 2 Dateien auf die SDKarte kopieren). Das läuft dann parallel zu Android, also auch eine Art virtual Machine, da aber das installierte OS den selben Kernel nutzt viel schneller/besser/stromsparender.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Neuer Kinect ähnlicher Sensor von ASUS?
    Von lokirobotics im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 14:03
  2. Asus Eee Pad Transformer im Test: Wandlungsfähiges Android-Tablet im Bronzelook
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 12:10
  3. Roboterprojekt mit Netbook (Asus eeePc) und Lego Technic
    Von nexusnoesis im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 01:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress