Bei einer doch relativ kleinen Spule lohnt der Umweg über ein Relais eher nicht. Die Spule im Relais ist ja auch nicht so viel kleiner.

Zur Ansteuerung würde sich ein Transistor (z.B. BC635) in Emitterschaltung anbieten. Wie bei einem Relais braucht man da eine Freilaufdiode, parallel zur Spule. Für eine ggf. gewünschte galvanische Trennung wäre ein Optokoppler geeignet.

Die meisten Solid State Relais sind nur für Wechselstrom an der Ausgangsseite und entsprechend ungeeignet.