- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Alte Threads automatisch schließen lassen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557

    Alte Threads automatisch schließen lassen?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Moin,

    wie in jedem Forum gibt es immer wieder ein paar "Leichenschänder", die meinen ein seit 5 Jahren vor sich hin vegetierender Thread bedarf noch einer Antwort. In den letzten Tagen kam das hier verstärkt vor wesshalb ich mich einmal mehr frage, warum Threads nach einer festgelegten Dauer ohne Beitrag nicht einfach geschlossen werden?

    Selbst wenn ich bei einem Problem die Boadsuche bemühe und auf einen solch alten Beitrag stoße stehen die Chancen ziemlich schlecht, bei einer Nachfrage zum Thema eine Antwort des Thread-Gründers zu erhalten. Da kann man doch wirklich nen neuen für aufmachen.

    Und sollte dann doch plötzlich der Thread-Starter wieder auftauchen um einen Fortschritt zu posten kann der einen zuständigen Mod um Entsperrung bitten.
    Geändert von Arkon (06.09.2011 um 13:36 Uhr)
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Das sich jemand auf einen alten Thread noch meldet, kann man nicht erwarten. Das muss jedem klar sein.
    Ob sich der Aufwand lohnt, nur zu verhindern, das man in was altes noch was hineinschreiben kann, bezweifle ich sehr.
    Das lesen sollte doch immer noch möglich sein, da ich schon öfter in alten Beiträgen eine Lösung oder zumindest Lösungsansatz gefunden habe.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557
    Natürlich soll lesen weiterhin möglich sein. Ich wollte die Beiträge ja nicht löschen.

    Und natürlich ist es kein Weltuntergang, aber gerade Neulinge neigen dazu, sich ein Unterforum zu suchen und auf Alles eine Antwort zu geben, bei dem sie der Meinung sind helfen zu könne. Und das Unabhängig davon, wie lang der letzte Beitrag her ist. Das ist nicht schädlich irgendwie "unbequem" wenn man unter "Neueste Beiträge" einen unbekannten Beitrag findet, sich zwei Seiten Diskussion durchliest um mitten drin festzustellen, das aus der Milch schon längst Hartkäse geworden ist ^^
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Zitat Zitat von Arkon
    ... wesshalb ich mich einmal mehr frage, warum Threads nach einer festgelegten Dauer ohne Beitrag nicht einfach geschlossen werden ...
    Vermutlich wird das nicht gemacht, weil es nur wenige gibt, die einen Sinn in so einem Automatismus sehen. Zum Glück. Du darfst Dich vielleicht damit trösten, dass es meiner Meinung nach mehr Threads gibt die sich mit der gleichen oder ähnlichen Thematik beschäftigen, als solche, bei denen absichtlich, unabsichtlich, aus nach-mitternächtlicher Schläfrigkeit oder weswegen auch immer ein alter Thread wieder aufgewärmt wird.

    Beispiel zu Langläufern: der Thread zur Hinderniserkennung mit dem asuro wurde Mitte 2005 von waste erstellt - und er ist so aktuell geblieben, dass die letzten Beiträge von Mitte 2010 kommen. Die Idee war klasse, waste´s Ausarbeitungen sind (wie immer) klasse und es gab und gibt vielleicht immer noch zusätzlche Bemerkungen. Und nun haben wir einen der besten Threads hier im Forum und ziemlich viel Wissen thematisch ordentlich hübsch in einem einigen Thread gesammelt. Stimmt natürlich nicht. Es gibt Ableger wie beispielsweise meinen zu einer baugleichen, aber multiplen Realisierung.

    Auch vohopri´s Thread zu einem ausgefuchsten Roboter wäre zu erwähnen - und noch etliche andere , hoffentlich ist mir keiner böse, wenn ich ihn nicht nenne (gell willa - mit Deinem rekordverdächtigen Teilchen *gg*).

    Oder - wie es so schön hochdeutsch heißt : never change a runnig thing.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Durch Trennng Stromkreis schließen
    Von Zwerwelfliescher im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 21:41
  2. Wechselrichter an Steckdose schließen
    Von Schottky im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 19:22
  3. Threads
    Von PcVirus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 15:19
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.08.2004, 18:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress