- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: servo tester

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    Linz A
    Beiträge
    126
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi,
    hab die Servos gemessen, die mE größenmäßig für dich in Frage kommen (MiniDO).
    Gemessen wurde die Stromaufnahme ohne Impuls bzw. mit Impuls bei keiner Driftnachstellung.
    1) Multiplex Nano-S: 5,64mA
    2) Reely ES-01 ("C"): 6,2mA
    3) Expert ECO+Micro 12 Pro: 4,82mA
    Driftverhalten (Nachstellen/Stellgenauigkeit):
    1 fährt immer nach, 2 manchmal, 3 nie
    Somit kannst du auch eine Benotung in dieser Reihenfolge für die Stellgenauigkeit der Servos vergeben.

    Ich hoffe, dir damit gedient zu haben.
    Zusätzlich anbei eine alte Schaltung (Ende der 70er Jahre, in der ich noch Sender und Empfänger selbst gebaut habe) mit Abschaltelektronik, wenn der Impuls fehlt.
    Der angezeigte Ausgang zum Servo ist hier invertiert, da die Graupner-Servos früher mit Minus-Impuls gearbeitet haben. Es genügen also T6 + C, D, R.
    Vielleicht hilft dir das auch noch.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken e_abschaltung.jpg  

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Zitat Zitat von HeSt
    ... Somit kannst du auch eine Benotung in dieser Reihenfolge ... vergeben ...
    Danke für die Arbeit, danke für das Entgegenkommen.

    Zitat Zitat von HeSt
    ... anbei eine alte Schaltung (... 70er Jahre ... Sender und Empfänger selbst gebaut habe) mit Abschaltelektronik, wenn der Impuls fehlt ...
    DANKE. Genau das hatte ich ja vor einige Zeit überlegt, hatte es aber vorerst gelassen wegen Platzmangels am Oberdeck (sprich Trägheit der Werkstattbesatzung); das Oberdeck wird demnächst noch niedriger, weil der Deckel abgesenkt werden muss.

    Sender und Empfänger im Selbstbau - Kompliment, man ahnt ja kaum, welche Sachkenntnisse bei manchem Forumsmitglied liegt. Danke für die Schaltung - die kann ich derzeit nicht sehen/finden/öffnen.

    Danke, weiter viel Erfolg
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    Linz A
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von oberallgeier
    Danke für die Arbeit, danke für das Entgegenkommen.
    Bitte, gern geschehen!

    Zitat Zitat von oberallgeier
    Sender und Empfänger im Selbstbau - Kompliment, man ahnt ja kaum, welche Sachkenntnisse bei manchem Forumsmitglied liegt.
    Danke, da werd ich ja direkt rot !!

    Zitat Zitat von oberallgeier
    Danke für die Schaltung - die kann ich derzeit nicht sehen/finden/öffnen.
    Bitte. Kannst sie auch nicht finden, ist nicht rauf gegangen - war zu groß - hab ich leider übersehen
    Ist jetzt in verkleinerter Form aber dran > oben.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad