- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Schleimscheisser

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.12.2008
    Ort
    Essen
    Alter
    65
    Beiträge
    358
    Anzeige

    Powerstation Test
    Habe mir noch ein paar Gedanken dazu gemacht:

    1. Bei guter Laune ist evtl. der Frequenzgang der Stimme etwas höher.
    2. Der Gesichtsausdruck wird wohl auch etwas anders sein,als wenn man miess drauf ist.

    Nur wie bringe ich das einem ATmega (oder einem anderen) Controller bei.
    Das wird bestimmt nicht leicht.


    Roland
    Robotik & Arduino Homepage
    http://www.ardumega.de

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Hallo, Interessantes Projekt.
    Nur eine siliziumbasierte Lebensform kann einen wirklich trösten

    Also, ich weiß ja nicht.
    Gesichtsausdruckserkennung wirst du wohl vergessen können, dann würde er ja schon loslegen, wenn man mal kurz den Mund verzieht.
    Ich würde versuchen die schlechte Laune indirekt festzustellen, z.b. Kotzgeräusch, erhöhter verbrauch von Schokolade oder sowas.

    Gruß
    Olaf

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.12.2008
    Ort
    Essen
    Alter
    65
    Beiträge
    358
    Hallo !

    Damit der Einstig für mich nicht zu schwer wird, habe ich erstmal beschlossen die Interaktion per Tastendruck zu starten.
    Damit schliesse ich auch gleich aus, dass ich die Methode " Wanduhr " anwende,
    d.H. sollte meinerseits ein Dialog gewünscht werden, werde ich eine Taste, schön wäre evtl. ein Fusschalter, um auch die " Agressiven " zu bedienen. (Kann ja auch ein etwas stabileres Modell sein, welches evtl. schwere Tritte meinerseits verkraftet) dafür nutzen.
    Man könnte evtl. den ganzen Bot in den Fusschalter bauen, denke da an so ein Teil wie bei einer Nähmaschine !!

    Frage :
    Hat schon mal Jemand etwas in Richtung " Elektronischer Sprachausgabe " gebastelt, oder kann mir irgendwelche Links dazu posten.
    Denn wenn ich schon von der sensorischen Abfrage der Wohlfühlparameter abgehe, dann möchte ich doch zumindest den gesprochenen Dialog mit dem Bot haben.

    Hätte da noch das alte ATMega 128 Board vom Hexapod zur Verfügung.
    Bräuchte dort eigentlich nur einen Lautsprecher und ein Mikro anschliessen.

    Ablaufen sollte das Ganze dann nach folgendem Schema:

    1. Ich trete auf den Fussschalter
    2. Es wird vom Bot eine zufällige Frage ausgegeben.
    3. Ich antworte knapp mit Ja oder Nein. ODER: Ich trete nochmals auf den Fusschalter.
    4. Habe ich auf den Fusschalter getreten, wird der Bot sich kurz entschuldigen und ein andere Frage stellen, da mir die vorige nicht gepasst hat.
    5. Weiter bei Punkt 2.

    Trete ich 2 mal kurz hintereinander auf den Fusschalter, kommt eine Entschuldigung und der Dialog ist beendet.

    Roland
    Robotik & Arduino Homepage
    http://www.ardumega.de

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Vorrausgesetzt die Cam ist fix genug koennte man auch ueber Mikroausdruecke Veraergerung oder Angst erkennen. Sollte mit einigem Aufwand hinbekommen zu sein.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Mikroexpression

    OT:
    Davon abgesehen - so finde ich - kann das Projekt auch durch soziale Netzwerke (oder ICQ) ersetzt werden. Poste ma auf FB das dich die scheis Voegel nerven weil die so ewig laut sind. Da kommen 2000000 Antworten. Da biste dann nur noch wg. den deppaden kommenaten wuetend!
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen