- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Live-Stream vom Ölloch

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    830
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    @ radbruch: bin grad am schaun. schon tragisch was da aufgeführt wird, aber der mensch ist lernfähig:
    http://www.youtube.com/watch?v=P-4oooyqe_8
    sg user 529
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    96
    Hi,

    Ich find das echt erstaunlich was die da alles für'n Aufwand betreiben.
    Hoffentlich kriegen die das wieder dicht.
    Ich hab mal gehört, dass das Öl noch 8 Jahre weiter sprudeln wird wenn die das nicht dicht kriegen.
    Außerdem meinte mein Vater, dass die Regierung Bp befohlen hat einen Live stream zu machen.
    Aber naja ich weiß nich ob das wirklich stimmt!?


    MfG Maxtronik

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Außerdem meinte mein Vater, dass die Regierung Bp befohlen hat einen Live stream zu machen.
    Aber naja ich weiß nich ob das wirklich stimmt!?
    Kann ich mir bei Obama gut vorstellen. Beim Vorgänger hätte das vielleicht noch anders ausgesehen.
    Mittlerweile sind es viele Streams, man kann sich also den (das) ROV aussuchen.

    Gruß
    Christopher

  4. #24
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Zitat Zitat von Manf
    In den Nachrichten habe ich einmal etwas von Vereisung gehört. Kann mir jemand sagen welche Temperatur dort herrscht und wie es zur Vereisung kommt?, durch die Entspanung des Öls an der Austrittsstelle?
    Wasser-Eis ist es ja nach den Antworten nicht , um den Punkt noch abzuschließen hier die Temperaturverteilung im Golf:
    Erstaunlich, dass es unten im Meer so kalt ist, oben ist es das ganze Jahr über warm und im Festland wird es mit zunehmdender Tiefe auch wärmer. Die Kälte kann damit eigentlich nur vom Nordpol kommen, hier dann also über den Golfstrom.

    Bild hier  

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1

  5. #25
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Die sind wieder am werkeln, nun aber mit einer neuen Kamera:

    Nochmal der Link aus dem Startbeitrag: BP-Livestream vom ROV

    Der direkte Link auf den Stream: Klick
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Das ganze bedeutet letztendlich nur eines, wenn der Gewinn stimmt
    wird auch bedenkenlos nicht wirklich verstandene Technik eingesetzt.
    Das war auch schon bei den ersten Atombomben so, das war beim
    Supergau in Russland so und wird solange der Mensch entscheidet au so
    bleiben.

    Einstein (soll) gesagt haben, " Mit welchen Waffen der 3. Weltkrieg ausgefürt
    wird? Der 4. mit Sicherheit mit Steinkeulen.....".

    Ich würde sehr gerne wissen was pass1ert wenn die Ölbosse gezwungen wären 50m neben ihren Bohrungen ihr Büro aufzubauen. Ich vermute einmal
    ganz einfach... Sie melden sich arbeitslos und saufen sich kaputt.....

    Gruß Richard

    Ps.: Die Politiker dürfen sie gleich mitnehmen...

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    ist das ein hexapod?

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Die Livecam ist sowieso Betrug, das ganze soll nur Transparenz vortäuschen, tatsächlich läuft die Soße inzwischen schon aus viele Spalten im Boden (Quelle, via Fefe), das darf/traut sich nur niemand zu sagen.

  9. #29
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    ...aus dem sich Ort, Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit jedes Atoms zu jeder Zeit ergäbe.
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    Das hübsche Ölgemälde von BP wird vermutlich um die 6 Milliarden Dollar kosten. Nun sollte man meinen dass dieser Betrag BP richtig weh tut und sie vielleicht sogar in den Ruin treibt (wünschenswert und so), doch bei 239 Milliarden Umsatz und 13,9 Milliarden Gewinn (2009) wird es sie wohl höchstens ein wenig jucken. Vermutlich sind sie zudem gut versichert und können den Schaden abschreiben oder so.

    Übrigens BP könnte mal eben Griechenland sannieren wenn sie Lust hätten. Oder Wall Mark übernimmt Griechenland in sein Sortiment. [ironie] Achja Kapitalismu ist doch eine tolle Sache [/ironie]
    Neid ^10

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.12.2007
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von Richard
    Das ganze bedeutet letztendlich nur eines, wenn der Gewinn stimmt
    wird auch bedenkenlos nicht wirklich verstandene Technik eingesetzt.
    Das war auch schon bei den ersten Atombomben so, das war beim
    Supergau in Russland so und wird solange der Mensch entscheidet au so
    bleiben.
    Naja die Entwicklung des Gagdets wurde wohl nicht aus Profitgier voranbetrieben sondern war der damalige von der REgierung propagierte Zeitgeist. Der militärische Einsatz war soweit ich weis auch eher grenzenlose Dummheit der Republikaner zu der Zeit und die Menschenverachtende Einstellung der Airforce.

    und wenn wir schon beim Thema sind: http://www.stern.de/wissen/natur/abs...t-1571403.html

    Martin

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad