Hallo erstmal

also ich hoffe ich bin hier richtig wenn nicht sagt mir bescheit.
Erstmal will ich sagen das ich:
1. noch ein Schüler bin d.h. es sollt für Taschengelbasis bezahlbar sein
2.Das dises Projekt mein erstes ist, ich hab keine ahnung von Robotern u.s.w. ich hab zwa schon so einiges mit Fischertechnik gebaut aber ich denke das zählt nicht.
3.Das ich eine 4 in Deutsch habe, ich habe nichts gegen verbesserungen
meiner Rechtschreibung aber bitte keine kommentare wie "lern erstmal Deutsch" ich behmühe mich so gut ich kann,

so das erstmal zu mir jetzt meine eigentlich frage:
wie sollte ich meinen "Roboter" motoriesieren und ansprechen?
1.soll ich servo-motoren oder normale e-motoren nutzen
2.wie soll ich die mit dem Computerverbinden? ,am besten über USB,aber was führ eine Hadware brauch ich dafür?
3.mit welchem programm spreche ich die Motoren an und programmiere abläufe (gibt es dafür Tuturials)?

da mit nicht fragen auf kommen klär ich die lieber jetzt:
wie die Überschrift schon sagt will ich eine Roboterhand bauen d.h.
die motoren mussen an einem Seil ziehen das einen Finger beugt d.h. der motor sollte soviel kraft wie ein Finger haben.
der ,ganze Mehr oder weniger "Roboter", muss 5 motoren haben



mfg
@Cyborg
--------------------------------------------------------------------------------------
Errare Humanum est - Irren ist Menschlich