- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: aus Singelwert mantisse und exponent bilden

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Hinsdorf
    Alter
    49
    Beiträge
    381

    aus Singelwert mantisse und exponent bilden

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo @ All,

    wenn Mathe nicht wäre

    folgende Aufgabenstellung besteht:

    ich habe einen Singelwert z.Bsp. 0,000001345 und daraus muss ich folgende Anzeigeform kreieren: 3,45 x10^-6 und das möchte ich dann auf einem LCD ausgeben.
    Primär interessiert mich die Anzeigeform.
    Hat jemand ne idee???

    Gruß MAT

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo mat-sche!

    Wenn das linkste "1" nicht weg gemacht werden müsste, würde ich die Zahl bis zum Komma prüfen und um eine Stelle verschieben, bis auf der linkster Stelle eine Ziffer ungleich Null kommt. Die gezählte Verschiebungen ergeben den Wert und die Richtung das Vorzeichen des Exponents.

    MfG

  3. #3
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Am besten in einen String umformen lassen, und in diesem String dann in der gewünschten Art werken.
    Über den genauen Aufbau der Singles gibt's recht ausführliche Doku in der Bascom-Help (language fundamentals)
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Hinsdorf
    Alter
    49
    Beiträge
    381
    Problem wurde gelöst:

    Code:
    Dim expo as Byte
    Dim var1 as Single
    
    do
    
    for expo = 1 to 10
         if var1 > = 1.0 then
            exit for
         else 
            var1 = var1 *10
         end if
    next expo
    In Var1 steht mein Singlewert, der bis 1.0 hochmultipliziert wird. Expo beinhaltet wie oft die Schleife durchlaufen wird und gibt mir so den Wert für den Exponenten.
    Da ja nun var1 durch die Schleife hochmultipliziert wird, bekomme ich auch so meine Mantisse in der Anzeigeform 7.233.

    Gruß Matthias

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad