- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: RS232: Wie einen Stromkreis schalten?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Dortmund
    Alter
    36
    Beiträge
    379
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hmm das gibts dann nur wieder ärger mit dem treiber. hatte ich schon mal

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Achso, das kann dann natürlich passieren. Oder du stelltst beide Möglichkeiten zur Verfügung und mit nem Jumper/DIP-Schalter schaltest du von USB auf alte RS232 Schnitstelle um
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    44
    Beiträge
    642
    Hallo oZe,

    Zur Software: würde mal sagen das das so hinhaut

    Zur Hardware: ich finde ein MEGA8 für sowas zu verwenden ziehmlich
    overkill, das kann auch ein kleinerer Controller der ATTINY Reihe mit Hardware UART leicht erledigen. Das Relais gehört zwischen den Collektor und der Betriebsspannung nicht in den Emitter. Bist du sicher das das gewählte Relais mit 5V funktioniert?
    Direkt am Controller muss noch ein 100nF Kondensator zwischen VCC und GND. Wo ist denn der Programmierstecker?
    Hast du auch eine Anwendung für den PC mit dem man per Mausklick schalten kann? Ich persönlich finde das du das schon testen solltest bevor du das jemanden übergibst....

    Nichts für ungut

    Neutro

    Edit: Hier mal ein Link zu einem ähnlichen Projekt:
    http://www.rn-wissen.de/index.php/Wi...rn_des_AVR%27s
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Dortmund
    Alter
    36
    Beiträge
    379
    Hmm ok das der Mega8 Overkill ist war mir schon klar. Ich hab aber nen paar davon hier liegen und leider keine kleineren und müsste sonst erst bestellen und das rechnet sich nicht bei dem Mindestbestellwert.
    Die Sache mit dem Abblocker hab ich glatt vergessen. Werde ich noch einfügen. ISP braucht die Platine nicht weil ich extern programmiere und dann der Controller gesockelt ist.
    Software für den PC habe ich nicht. Geht aber doch mit Hyperterminal wenn ich mich da nicht vertue.
    Testen geht wie gesagt leider nicht weil ich keine RS232 schnittstelle habe. Daher brauche ich ja auch eure Hilfe ob das alles so klappt.
    Relais wird umgeroutet auf den Collektor Pfad

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests