- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Mein Hexa ;)

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    62
    Beiträge
    2.543
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hi,

    das ist ja praktisch

    Mal Dank für die rasche Antwort.


    Du kannst Die Steifigkeit noch weiter erhöhen wenn Du beide Schenkel mit einer Strebe verbindest.

    Nur bei Bedarf.

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    03.12.2008
    Alter
    29
    Beiträge
    438
    Hi,
    Sieht super aus!

    Wie viel hat das ganze gekostet?

    Grüsse!
    Wer keine Illusionen mehr hat, wird weiterhin existieren, aber aufgefhört haben zu leben.
    (Leonard da Vinci)

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    14
    Hey , danke
    Grob geschätzt liegt der Preis zwischen 500 und 600 Euro.

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Kelkheim
    Alter
    51
    Beiträge
    2
    Hallo,

    bin auf der Suche nach Infos zum Zebra ZS-S2113 Servo über die Seite gestolpert, schönes Modell!

    Könnte es sein das der Link zum hexalegback.jpg defekt ist?
    Die Bilder oben hatten dahinter ein Download Icon, hier fehlt es...

    Gruß,
    Thomas

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Kelkheim
    Alter
    51
    Beiträge
    2
    Hallo,

    könnt ihr das Bild von der Rückseite herunter laden?

    Habe es mit FF und IE auf verschiedenen Rechner probiert und es wird kein Download Link gezeigt...

    Danke,
    Thomas

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von asurofreak.
    Registriert seit
    29.06.2009
    Ort
    Landkreis Vechta
    Alter
    27
    Beiträge
    332
    also ich kanns nicht
    ...aber sieht sehr gut aus,hast du auch ein video?
    MFG asurofreak.
    wieder hier

  7. #17
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @KLingon77 das liegt nicht an den Hexas, dass die nicht Standardmässig mit Gegenlagern kommen sondern an den Servos. Die werden aber meistens in Anwendungen eingesetzt wo keine Gegenlager notwendig sind. Natürlich gibt es Servos mit Gegenlager, die einzigen die ich bisher gesehen habe kosten 45€ das Stück und 810€ nur für Servos ist dann doch weit mehr als der Hobbybastler so mal eben ausgeben kann und will.

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.06.2009
    Alter
    28
    Beiträge
    54
    muss schon sagen dein Roboter siet echt späktaulär aus echt cool

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad