- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wie bekomme ich die Bauteilumrisse auf meine Platine?

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.10.2004
    Ort
    München
    Alter
    48
    Beiträge
    36

    Wie bekomme ich die Bauteilumrisse auf meine Platine?

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo, ich fange gerade ganz neu an mit Target 3001 und Leiterplatten erstellen.

    Nun habe ich mir eine Leiterplatte in Target 3001 erstellt die mir schon sehr gut gefällt.

    Ich drucke nun also die Unter und Oberseite auf Folie aus (gespiegelt).
    Diese benutze ich dann zum belichten meiner Leiterplatte.

    So weit ist alles klar, nur wie bekomme ich die Bauteilbezeichnungen und die Formen der Bauteile auf meine Platine? Also das, was auf Platinen wie in meinem Fernseher z.B. weiß aufgedruckt ist.

    Vielen Dank

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Indem du es dir drauf druckst. Es wird nur an deinen Möglichkeiten scheitern. Das ist auch der Grund warum auf selbst hergestellten Platinen so selten ein Aufdruck drauf ist. Eine Möglickeit wäre Siebdruck. Oder die Art das man auf ein glattes Papier mit einem Laserdrucker druckt und das dann auf die Platine aufbügelt. Es ist also eine Frage des Aufwands den du treiben willst.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo Rico,

    in der Serie geht das mit Siebdruck. Ok Siebdruckanlage hast du (noch) nicht.

    Zur Orientierung drucken sich viele die Bestückung auf Papier aus und kleben das vorrübergehend oder dauerhaft auf die Platine. Das hilft bei der Orientierung und trägt zur Fehlervermeidung bei.

    Sonst gibts noch permanente Filzstifte oder die Möglichkeit die Bestückung gespiegelt auf Etikettenträgerfolie mit Toner zu drucken (oder zu kopieren). Mit einem Bügeleisen kann das Bild dann auf die Platine gebügelt werden. Am Besten auf einem Reststück testen und üben.

    grüsse,
    Hannes

    Edit: Aha, da war jemand schneller. Dafür habe ich mehr geschrieben.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.10.2004
    Ort
    München
    Alter
    48
    Beiträge
    36
    Achso, das wusste ich nicht das selbst erstellte Platinen diesen Aufdruck in der Regel nicht haben.

    Danke für diese Auskunft

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress