Moin,

ich hab hier ein kleines Problem mit einem Array. Gepostet ist hier nur der Ausschnitt, um den es geht.
Code:
zeit[0]=18;//Stunde
zeit[1]=44;//Minute
zeit[2]=0;
main2:
do{
	if(TCNT1 < 40000) goto main2;
	TCNT1 = 0;
	viermal++;
}while(viermal <4);
viermal = 0;
zeit_und_logon();

	if (hell < 100)
	{	
		if((stunde == zeit[0]) && (minute == zeit[1]))
		{
			hell=100;
			eier_uhr(0,0,9);
			USART_Transmit(hell);
Eingebettet ist das Ganze in ein DCF77 Dekoderprogramm. In der Zeile mit if((stunde == zeit[0]) && (minute == zeit[1]))
wird die Zeit abgefragt, um dann eine Aktion zu starten. Das Problem ist, wenn ich wie geschrieben die Arrayinhalte nutzte, reagiert das Programm nicht. Wenn ich stattdessen aber die Zeitwerte als Konstanten eintrage, habe ich kein Problem. Weiß jemand, woran das liegt?

mfg,
The Man