- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Kabesalat im Zimmer/Wohnung beheben...

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.253
    Anzeige

    Powerstation Test
    LS kenn ich nur als Abkürzung für
    Leitungsschutzschalter, sprich die gute alte Sicherung
    und das ist n einfacher relativ dummer Schalter, da geht das
    Powerline drüber ... zumindest bei mir tut es das.
    Und von L1 zu L2 gehts bei mir auch, kein Problem.
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Hmm, die Signale dürften dan wohl auf die Phase sowie in neutralleiter aufmoduliert sein.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Bayern
    Alter
    37
    Beiträge
    313
    Blog-Einträge
    1
    Ich muss hier zu meiner Verteidigung nochmals erwähnen:

    Ich habe keine eigene Erfahrung damit, sonder nur irgendwann mal gemeint sowas gehört zu haben. Sorry, wenn das aus meinem Post oben nicht klargeworden ist...

    Ich glaube mich errinern zu können (das war so zum Zeitpunkt der Einführung dieser Dinger), dass es wohl mit der (scheinbar nur damaligen) sehr geringen Sendeleistung zu tun hatte, dass die nicht
    übern LS hinaus sind (wahr halt auch ne Sache von Leitungslänge, Widerständ am Kabelnetz usw. usf.). Aber da das ja scheinbar eh hinfällig ist - ich gebe ja zu mich mit dem PowerLan-zeug nicht weiter auf dem laufenden gehalten zu haben - müssen wir da ja gar nicht weiter drüber nachdenken.

    Und das dass Signal nicht über den jeweiligen Außenleiter hinweg kann ist eh klar....

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Tido
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    OWL
    Alter
    47
    Beiträge
    622
    Hi,

    erstens gibt es für Power-LAN und damit evtl. auftretende Probleme auf verschiedenen Außenleitern (L1, L2, L3) sog. "Phasenkoppler".
    Zweitens hast du eine 6000er-DSL-Leitung, das sind weniger als 6 Mbit/s. Power-LAN überträgt aber >54 Mbit/s. Sollte also reichen...
    MfG
    Tido

    ---------------------------------------------------
    Have you tried turning it off and on again???
    ---------------------------------------------------

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    38
    Hört sich ja in Sachen Telefon und Internet schonmal richtig gut an, nur Boxen würden dann bisher noch ein paar Probleme machen. Mal abgesehen davon, dass ich an den Orten Strom brauche wo Boxen stehen sollen, müsste ich pro Box einen PowerLan Adapter kaufen. Und dann noch eine Art Router o.Ä. für jede Box die die Ethernet Signale für die Box bereitstellt. Das könnte vom Aufwand her recht groß werden und recht teuer für meine Begriffe gerade.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad