Hallo zusammen,
Da ich nun endlich viel Ferien & Freizeit habe, würde ich gerne die zeit nutzen und anfangen mit Mikrocontroller zu spielen. Als erstes Projekt, denke ich, ist ein 3*3*3 LED-Würfel geeignet um in die Programmierung einzusteigen. Ich hab in letzter zeit viel im Wiki gelesen, im Forum natürlich auch.
Da mir nicht alles 100% klar ist hab ich ein paar fragen/Behauptungen, wäre nett, wenn ihr mir diese bestätigen und beantworten könntet.

1.Ist dieser
ATMega32 von Robotikhardware = DIESER von Reichelt, bzw
ATMega8 von Robotikhardware = DIESER von Reichelt?
wenn ja, woher die Riesen Preisunterschiede?

2.Ich kann an einen I/O-Port direkt einen Sensor anschließen, der ein High/Low Signal abgibt.

3.Wie viel mA kann ich aus einen I/O-Port ziehen?

4.PWM gibt kontinuierlich ein High/Low-Signal ab, einem I/O-Port muss jedes mal mitteilen wann und wie lange dieser ein High-Signal abgibt.

5.Ich werde in C programmieren, das kann ich auch durch gewisse Tutorials ohne vorkentnisse lernen. (PHP kann ich gut, C++ mal kurz angeschaut, falls das von Vorteil ist).

6.Ich hab hier zwei Modellbau Servos (TP-S3003 (von Tamiya?)). Will ich die betreiben, schließe ich + und - normal an, und PWM kommt an einen I/O-Port. Abhängig davon, wie lange dort Spannung anliegt, dreht sich der Servo an diese Position.

7.Flash = Programmspeicher, EEProm = „BIOS“; 16KB reichen für relativ viel code.

8.Ich kann (z.b. an einem ATMega16) die I/O's PA,PB,PC und PD gleich nutzen (wegen den unterschiedlichen Bezeichnungen).

Würde ich nun einen Würfel bauen dann wäre doch folgende Schaltung als Grundlage zu gebrauchen: Grundschaltung aus dem Wiki
Wobei ich dann eben nurnoch 8 weitere LEDs anlöten. Genügt denn obiger ATMega8 Controller von Reichelt und ein ISP-Kabel-Dongle (+Kleinteile wie Widerstände etc) um mein vorhaben zu Realisieren?
Zur Software: benötige ich mehr als WinAVR?
Gibt es sonst was, an was ich nicht gedacht habe? Irgendwas besonderes zu beachten?

So ich hoffe ich habe genug gesucht und stell nicht all zu blöde fragen

MfG