- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Differenzspannungen am PIC ADC und USB Datenübertragung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    130

    Differenzspannungen am PIC ADC und USB Datenübertragung

    "Analoge Signalaufbereitung für Differenzspannungen (OPs) zur Messung
    mit einem PIC-ADC und USB Datenübertragung."

    Hallo

    Im folgenden Projekt geht es mir darum eine Schaltung zu entwerfen und
    aufzubauen, um mit einem PIC18F2455 Differenzspannungen zu messen.
    Dabei soll die gesamte Schaltung über den USB-Bus mit Strom versorgt
    werden. Angestrebt ist die quasi simultane Messung von zwei
    Differenzspannungen mit einer Abtastrate von mindestens 10kHz pro
    Kanal.
    Zudem soll die Schaltung einigermaßen tolerant gegenüber Fehlern in der
    Benutzung sein, sprich nicht gleich beim ersten falschen Anschließen
    abrauchen.
    Die Signalverarbeitung für den ADC geschieht mit einer Reihe von
    OP-Verstärkerschaltungen.

    Der Analogteil ist dabei vom Eingang zum ADC in die folgende funktionale
    Einheiten aufgeteilt:

    Differenzverstärker -> Anti Antialiasing Tiefpassfilter ->
    Pegelverstärker -> Messbereichsverstärker -> PIC 10bit ADC

    Dazu gesellen sich noch der PIC (Digitalteil), die Spannungsversorgung
    und eine Referenz*spannungs*er*zeugung als Funktionsblöcke.

    Die Verstärker sind aus Platzgründen im Schaltplan nur einmal dargestellt.

    Im Anhang findet ihr den Schaltplan als PDF auf dem momentanen Stand.

    Meine Betrachtungen zu den einzelnen Blöcken und zur Auslegung werde
    ich in einzelnen Posts nach und nach zur Diskussion stellen.

    Ich möchte hier die Entwicklung dieser Schaltung dokumentieren und mit
    euch diskutieren. Für mich erhoffe ich, dass ich durch den einen oder
    anderen Tipp, vielleicht ein paar Stolpersteine um*gehen kann und so
    schneller zum Ziel komme. Dabei kann die Diskussion ruhig über das von
    mir realisierte hinausgehen. Wenn bestimmte Vorschläge nicht in meine
    Schaltung einfließen, ist das keine Wertung oder Ablehnung, könnte doch
    der nächste, der etwas ähnliches realisieren will, von den Ideen und
    Informationen profitieren.

    Grüße GeoBot
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test