hallo zusammen

für ein aktuelles projekt sollte der asuro die position eines objektes relativ zu sich selber erkennen können. ist sowas überhaupt möglich?
bei verwendung von polarkoordinaten müsste man die entfernung und die richtung des objektes messen. für die entfernung sehe drei möglichkeiten: 1. die ultraschallerweiterung, 2. die fotodioden und eine lichtquelle am zielobjekt oder 3. den infrarotsender und -empfänger nach vorne ausrichten.
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass sich aus keiner der drei messmethoden ein winkel auslesen bzw. berechnen lässt. oder irre ich mich?