- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Ortung ohne Sichtverbindung

  1. #1

    Ortung ohne Sichtverbindung

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo zusammen

    Ich möchte ein Ortungssystem bauen, welches Objekte auf einer Fläche von ca. 100mx150m mit einer Genauigkeit von etwa 20-30cm ortet. Die Objekte bewegen sich zwichen 0 und 40km/h.

    Die zu ortenden Objekte sollen ein Signal aussenden, welches von zwei Stationen empfangen wird. Diese zwei Stationen sind fix und der Abstand zueinander genau bekannt.
    Es wäre auch möglich, dass die Stationen senden und die Objekte empfangen, jedoch wäre mir die erste Variante lieber.

    Zudem haben die Objekte nicht zwingend eine Sichtverbindung zu den Empfangsstationen. Ist es trotzdem möglich die Objekte zu orten?
    Wenn ja, mit welcher Methode. Signalstärke, Laufzeitunterschiede etc.

    Anbei noch ein Bild zur Veranschaulichung:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken plan_198.jpg  

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Hier geht es um eine ähnliches Problem.
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=14086
    Mit einer klassichen einfachen Funkpeilung ist die Genauigkeit kaum zu erreichen, vielleicht geht es mit verteilten GPS Empfängern und die Objekte senden gleich ihre Koordinaten.
    Manfred

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests