12F675
Will an GPIO2 eine Spannung auswerten (0,6-2,4V)und mit dieser Spannung das PWM-Verhältnis an GPIO1 nachregeln, soll eine AFC für einen Tuner werden (es kommen also noch Berechnungen hinzu). Die konstante PWM-Frequenz erzeuge ich über TMR0 und Interrupt. Für die Analogabfrage darf ich also keinen Interrupt verwenden. Funktioniert alles aber nur für eine unbestimmte Zeit (2-10sek). Irgendwann schlägt die PWM-Frequenz (also die vom Interrupt erzeugte) in eine unkontrollierte Schwingung um. Die Analogauswertung gibt mir im Moment nur bei gesetzten Bit 7 im ADRESL ein Signal an GPIO4 aus.
Auch dieser Ausgang funktioniert dann nich mehr richtig. Vielleicht kann sich ja mal jemand den Quellcode im Anhang anschauen (ist glaub ich gut dokumentiert). Verträgt sich eventuell der TMR0 Interrupt mit der Analogverarbeitung nicht richtig ??
www.biasim.de/12F675.asm