- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Probleme mit TC4469 und H brüke

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Hattingen
    Alter
    58
    Beiträge
    984
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    NAtürlich gibt es auch Treiber, die das direkt können, schaue mal bei IR (International Rectifier) rein. Hab den Typ grad vergessen. Lange nicht gebraucht.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.09.2007
    Alter
    51
    Beiträge
    10
    Ja, aber habe ich nochmal angefang. Ich versuche nür eine H brücke treiber und Ich bin gerade mit die paar BD139 / BD140 eine bauen, aber ich denka das ist eine schlechte änderung. Ich wolte mit MOSFET arbaiten abar die letzte vier mosfet habe ich kaputt gemacht und finde keine fheler. Natürulich gibt es eine fheler, Ich denke das bleibt in mein keine erfarung mit MOSFETS aber so kan ich gar nicht lernen.
    PabloG

  3. #13
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Hi!
    Vielleicht können wir dir helfen, den Fehler zu finden. Poste mal deinen Schaltplan zur H-Brücke!

    MfG
    Basti

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.09.2007
    Alter
    51
    Beiträge
    10
    Danke zum alle.
    Ich habe diese schaltung gemacht. Bite Krititziert.
    Mit sonningen gruesse
    Pablo
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad