Hallo, liebe Roboastler

Ich hab einen alten "Saitek Gamepad" auseinander genommen.
Das Gamepad kann man per USB an den PC anschließen. Nun ja ich wollte wahrscheinlich das Pad irgendwann mal benutzen um einen Roboter zu lenken, wo ich noch seeeeeehr weit entfernt bin, bin totaler Anfänger . So , die Platine sieht nicht sehr kompliziert aus, leider ist der Chip auf der Platine in einer schwarzen Masse gegossen. Bei Wikipedia hab ich mich ein bisschen über den Standart-USB-Anschluss informiert, der ja vier Anschlüsse hat Vcc,GND, D+,D- zur Datenübertragung, die Anschlussbezeichnungen sind auch auf der Platine aufgedruckt. Ist dieser vergossene IC oder(Chip) der USB-Bustreiber, der dann die Signale verarbeitet wenn ein Knopf gedrückt wird und diese weiter zum PC überträgt usw.
Ich hab vor die Leitungen D+,D- irgendwie mit den Eingängen eines Mikrcontroller zu verbinden und dann halt über die Ausgänge auszugeben evtl. eine LED zum leuchten bringen. Sprich einzelnen Knöpfe auf dem Pad drücken um dadurch zu erfahren wie das Gamepad funktioniert. geht das den einfach so oder wie kann ich das am besten machen? Im Grunde will ich wissen was passiert ,besser gesagt, was gesendet wird, wenn ich z.B den "Left" Knopf auf dem Gamepad betätige.

Ich hoffe ich hab mich vernünftig ausgedrückt und ihr mich einigermaßen verstanden

Mfg