- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Anfänger Regelbares- Netzteil

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Wien
    Alter
    31
    Beiträge
    55

    Anfänger Regelbares- Netzteil

    Anzeige

    Powerstation Test
    hi

    ich bin neu im Roboterbau und hab mir gedacht befor ich mit meinem ersten Roboter anfange will ich mir mal ein einstellbares Netzteil basteln. Also derzeit steck ich in der Planung hab bisher schalter/Sicherung dann trafo dann Gleichrichter jetzt stellt sich mir nun die Frage wie kann ich dann die Spannung regeln?
    Ich nehm mal an mit nem Spannungsregler nur hab ich keine Ahnung wie man den dann steuern kann? wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    lg Noss

    PS.: Könnte auch über ICQ oder MSN sprechen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.10.2004
    Ort
    Baoding
    Alter
    44
    Beiträge
    689
    Goolge mal nach LM723. Mit dem Ding kannst ne Menge machen. Wenns einfacher werden soll (nur Spannungsregler) kannst auch mit nem LM317 arbeiten.

    ICQ?? Wo ist deine Nummer?


    MfG

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Wien
    Alter
    31
    Beiträge
    55
    ohhh habs noch net im Profil mach ich gleich...

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.12.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    32
    hey.. falls ihr hier was tolles entwickeln solltet.... es versteht sich doch von selbst das ihr uns teilhaben lasst oder? also nix da icq

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Wien
    Alter
    31
    Beiträge
    55
    also Rofo88 hat mir jetzt eig. erklärt wie man den

    LM317 schalten muss des Projekt werde ich dann noch kommentieren und onlinestellen aber erst mal selber testen \/

    MFG Noss

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.12.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    32
    in welchen dimensionen soll das netzteil denn arbeiten? Spannung? Strom?

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Wien
    Alter
    31
    Beiträge
    55
    ~1,25V-15V; ~2A ist noch ned ganz durchgerechnet/durchgeplant

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Schau mal ob du einen KA350 bekommst, der ist schaltungstechnisch das gleiche wie der LM317 kann aber 3A.
    Hubert

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Wien
    Alter
    31
    Beiträge
    55
    des bringt ma nicht soviel wenn der trfo selber nur 22VA hat. oder?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Dann bringt es allerdings nichts.
    Hubert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad