- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: "uMP3" Ein Sprachausgabeboard für MP3-Dateien u.a.

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    63

    "uMP3" Ein Sprachausgabeboard für MP3-Dateien u.a.

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,
    wer sich für komfortable Sprach- und Musikausgabelösungen interessiert, für den ist ggf. das Board "uMP3" interessant.
    Eine Details und Links zum Board habe ich auf folgender Seite zusammengestellt: http://www.kh-gps.de/ump3.htm

    Klaus

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.01.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    544
    Das Problem bei diesen schönen Modulen ist allerdings meistens, daß die relativ Teuer sind.... also für Hobbybastler seltener in Frage kommen.
    Das beste Beispiel ist das FOX-Board: Ein Linux-System auf 66x72mm....
    Kosten: ca.120Euronen
    Da ist es praktischer sich z.B. ein Netgear oder anderen Router zu kaufen, der Linux fährt. Ich hab einen Netgear WGT634U als MP3-Player am laufen und bin sehr zufrieden damit. Kosten: ca.50Euronen bei E-Pay.
    Nur am Bedieninterface muss ich noch arbeiten... aber ein VF-Display liegt schon bereit ))

    Gruß,
    SIGINT

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    164
    was kostet das mp3-dingens?

    Suche ein board das auch 2 sounds gleichzeitig spielen kann...

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    63
    > was kostet das mp3-dingens?

    Aus Schweden incl. Mwst ca. 95 Euronen.
    Aus USA ca. US$ 100 zuzügl. P&P und wenn die Sendung nicht "durchrutscht", dann kommen noch Mwst. und Zollgebühr dazu.

    > Suche ein board das auch 2 sounds gleichzeitig spielen kann...

    Das Ding ist natürlich stereotauglich und auf beiden Kanälen können auch unterschiedliche Sounds sein, aber steuern kann man sie natürlich nur gemeinsam.

    Klaus

  5. #5

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    63
    Hallo Andree,
    während das Board nach der 2. URL zumindest preislich auch nicht günstiger als das uMP3-Board ist, würde mich interessieren, was man für den WAVEPLAYER hinblättern muss. Hast Du eine Ahnung?
    Gib es das Board nur vom Hersteller?

    Klaus

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    was man für den WAVEPLAYER hinblättern muss. Hast Du eine Ahnung?
    ...leider nein, von der angegeben Mailaddy kam bis dato keine Reaktion.

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    63
    > ...leider nein, von der angegeben Mailaddy kam bis dato keine Reaktion.

    Schade eigentlich!
    Manchmal scheinen Hersteller oder Händler nach dem Motto: "Kunde droht mit Bestellung" ( nicht ) zu reagieren!

    Eine Filespeicherung auf CF-Karten stellt zwar nicht mehr DIE Traumlösung dar, aber wenn der Preis im Vergleich zu Produkten, die importiert werden müssen ansonsten OK sein würde...............

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    Hier übrigens noch ein Derivat :
    http://www.mme-berlin.de/mp3/mp3.htm

    Kostet aber schon ca. 140,- Euro und wird nicht an Privatleute verkauft.

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    63
    Sieht auch nicht schlecht aus, aber im Vergleich dazu ist das uMP3 doch deutlich günstiger zu haben.
    Demnächst werde ich das Ding auch einmal mit dem Atmel steuern.

    Klaus

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests