- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: hilfe beim erstellen + Brennen ++++

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.01.2007
    Beiträge
    28

    hilfe beim erstellen + Brennen ++++

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hi,

    ja ich schon wieder.

    da ich erst begonnen habe mich mit den PICs zu beschäftigen tretten recht häufig probleme auf.

    Ich Suche nun eine kleine Anleitung wie ich im MPlap meine Programme erstelle und mit Pbrenner5 in den Pic schicke.


    Kennt ihr da einen Link oder so?
    habe bei Sprut (noch) nix passendes gefunden.

    Vielen dank im voraus.


    Toni Thiele

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.10.2004
    Ort
    ferd. Waldmüllerg. 7/2
    Alter
    39
    Beiträge
    456
    Jau, sicher . Also, wie du eine Hexfile mit MPlab erstellst, wird von Microchip hier sehr gut erklärt und hier erfährst du mehr über den Simulator. Auch kann ich dir die Help (F1) von dem Mplab empfehlen (vor allem die von dem MPASM, wenn du in Assembler proggst).

    Und anschließend an eine erfolgreiche Compilierung, liegt die Datei .hex in dem Projektordner. Die musst du dann anschließend mti dem PBrenner von sprut in den Chip brennen.

    Aja, in dem Ordner \Microchip\MPASM Suit\ findest du die include Files für die PICs, in dem Unterordner \Template\Code eine super Vorlage für die Chips mit Kommentarheader, gesetzten Interruptvektoren, Speicherung der Arbeitsregister, laden des OSCCAL-Wertes, EEPROM, etc. vorgeschrieben sind. Erleichtert das Arbeiten um einiges, vor allem, wenn man einfach, wie ich, zu faul ist immer den gleichen Block hinzuschreiben .
    In dem Ordner \LNK\ befinden sich zum Schluss die Linker-Dateien, die du aber glaube ich, nocht nicht verwenden wirst (aber das kommt noch, wenn du dann Liblaries für den PIC einsetzten willst).
    MfG
    Mobius

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen