Hallo
ich würde gerne den nullspannungsdurchgang
von 230V AC 50Hz erkennen.
d.h. ich benötige pro periode zwei nullspannungssignale
das ganze natürlich galvanisch getrennt.
Es gibt schon viele solche schaltungen
wo eine LED direkt an 230V hängt,
diese werden aber alle nur mit einer halbwelle betrieben.
also wäre das dem signal am optokopler
ca. 1/2 Periode LO und ca. 1/2 Periode HI
so wie ich mir das vorgestellt hab benörtige ich pro periode
zwei kurze impulse.

Sinn und zweck der sache ist ein LowCost Dimmer (Phasen anschnitt) der mit einer PWM von ca. 2kHz betrieben werden kann plus-minus 500Hz. also ideal für Microcontroller anzusteuern. Würde warscheinlich auch noch mit durchaus höherer PWM funktionieren. Die schaltung steht, ist getestet und funktioniert, allerdings nur mit einer Sinusspannung von 8V.
die Bauteilkosten belaufen sich ohne die 230V Nullspannungserkennung bei
Steuerung ca. 1 €
Leistungsteil: MOC, Triac, Spule, Kondensator, Kühlkörper ca 4 €

daher möchte ich schauen den dimmer für 6-7€ bauteilkosten zu bauen.

gruß Michi[/fade]