- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: ATMEGA8L Problem

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.06.2006
    Ort
    Gernrode-Ilmenau
    Beiträge
    48
    Anzeige

    Powerstation Test
    Habe ein Kabel von Asuro Xtal1 nach Xtal1 gelegt, Asuro Angeschaltet, Strom auf den Atmega gegeben. Es passiert aber nichts. Das Programm welches er drauf hatte geht auch nicht an.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Der Asuro hat doch auch nur einen Quarz.
    Du könntest aber ein Programm für den ASURO bauen, in dem er immer ein Pin Toggelt, und dieses dann an XTAL1 des 2. M8 hängen.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.02.2006
    Alter
    54
    Beiträge
    781
    Das Quarz im Asuro schwingt aber, im Gegensatz zu dem was man an den zerfuseten Mega8 hängen könnte.
    Ich hatte noch was vergessen: Man sollte zusätzlich noch die Masse, also 0V, von beiden verbinden, sonst kann es nicht funktionieren. Wenn es dann immer noch nicht will, liegt es wahrscheinlich an den Flanken... Ein Quarz schwingt nicht rechteckig oder?
    Dann wirst du dir wohl nen Quarzoszi besorgen müssen (kosten ja nicht die Welt...)

    MfG

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress