- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Simulation von Schaltungen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    470

    Simulation von Schaltungen

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Leutz,

    ich Suche einen guten unf kostenlosen Schaltungssimulator, zur not tuts auch einer gegen geld, aber sollte in meine ohne hin schon leeren Taschen kein Vacuum erzeugen .

    Simulation von Digitalschaltungenl, Analog und LF sollte möglich sein und sachen wie Oszi, DMM und F-Counter usw sollte er auch haben.

    Wäre nett wenn ich mir helfen könnt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    59
    Beiträge
    1.825
    Hallo Telanikola,
    schau mal hier:
    http://www.lme.fh-muenchen.de/lst/spice_liste.html
    das hilft vielleicht weiter.
    Gruss, Uli

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Jupp Spice wollte ich auch vorschlagen, das gibts bei mir an der FH auch kostenlos. Muss sich nur bischen einarbeiten sonst aber kein Thema

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    470
    SPICE ist doch ein Text besierendes Simu Prog, soweit ich weis. Das von LT hab ich mal gesaugt, mal schaun wie das ist, gibts für SPICE auch ne GRaphische Oberfläche?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    59
    Beiträge
    1.825
    Hallo teslanikola,
    ich habe das SwitcherCAD ausprobiert. Das hat eine graphische Oberfläche, Du kannst dort recht bequem und schnell Schaltpläne erstellen und simulieren. Ist freeware.
    Gruss, Uli

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    42
    PSpice hat eine grafische Oberfläche.

    Ich habe einmal durch Glück eine Demoversion in der Bibliothek bekommen.
    (Ist dem Buch beigelegen.)

    mfg Sepp

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    oder von Electronic Workbench für 80€ mit Layouter, Schaltplaneditor und SImulation

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.04.2006
    Ort
    Langerwehe
    Beiträge
    19
    wenn es Digitalschaltungen sind geht auch von Abacom (www.abacom-online.de)Digital Profilab für 35,90€. Eine Demo (ohne speichern) kann man sich dort runterladen. Dort kann man auch von unterstützter realer Hardware Signale aufzeichnen und später im Simulator wieder abspielen.

    Tommi

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    60
    einen kostenlosen Simulator findes du als swcad von LTC (natürlich sind nur LTC produkte erlaubt)

    aber ein bekannter meinte mann könnte auch Pspice LBR intregieren!

    hier der Direkte Download http://ltspice.linear.com/software/swcadiii.exe

    auf der Page www.linear.com

    unter designtools
    ----------------------

    Freiheit für alle Freilauf(ende) Dioden,

    nieder mit den Stromtieren,

    jeder soll einen Transi haben.

    ----------------------

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test