Hallo Leute,

ich brauch mal Eure Hilfe.

Ich habe auf einem Board einen Mega8 laufen auf dem anderen einen Mega16.

Die beiden erledigen eine identische Anwendung. Software (bis auf die Pinouts, Fuesbits usw.) auch identisch, Hardware von der Beschaltung auch.

Mein Problem:

Ich habe beim Mega8 eine super Funktionierende RS232 von der Qualität, beim Mega16 aber eine sehr bescheidene. Viele Fehler, Aussetzer usw.

Taktung Mega16 mit 3,686 MHz Quarz, 22pF, Baudrate 4800,
Taktung Mega8 mit 12 Mhz Quarz, 22pF, Baudrate 4800,

Woran kann die besch... Qualität beim Mega16 liegen? Ich würde auch ganz gerne die Taktung auf die max. von 8 Mhz (ist ein "L" Modell) erhöhen. Nur was nehme ich dann am besten für ein Quarz, damit die RS232 gescheit funktioniert?

Das komische ist, je weniger Bytes ich über die RS232 zum Mega16 schicke, desto weniger Fehler werden produziert.

Ohne Fehler läuft es mit einem Starbyte, 5 Datenbytes, Checksum

wenn ich aber: Starbyte , 6 Datenbytes, Checksum übertrage funktioniert es kaum noch und eine sehr hohe Fehlerrate habe ich zur Folge.

Was kann das sein?