Moin zusammen.
Ich habe da mal ne Frage, die ich mir selbst grad nicht beantworten kann.
Ich habe hier Kupferlackdraht (KLD) mit 0,1, 0,2 0,3 und 0,5 mm Durchmesser.
Wieviel Ampere kann ich da durchjagen, ohne dass er durchbrennt oder zu heiß wird? Nimmt die Spannung einen Einfluss darauf? Es wär logisch wenn ich da nicht 100V bei der selben Amperzahl durchjagen kann, als wenn ich 5V nehme.

Konkret will ich einen kleinen Transformator bauen. Von nem PC-Lüfter hab ich die Blätter entfernt, nun sollen da einige Wicklungen KLD drum, sodass ich diese Spule benutzten kann um Strom auf die Lüfternabe zu bekommen, wo die elektronik sich drehen soll. Um den sich drehenden Teil kommt nun eine zweite Spule, die sich nicht drehen wird und mit der 12V Spannungsquelle verbunden ist.
Was ich erreichen will, ist, dass ich eine Spannung auf dem drehenden Teil habe, um nen Spannungsregler darauf das ganze auf stabile 5V bringen kann.

Was glaubt ihr, welcher Kupferlackdraht her muss, wenn es max 1A bei 5V sein sollen, die raus kommen. Und wieviele Wicklungen sollten es sein?