- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Erster Selbstbaubot

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641

    Erster Selbstbaubot

    Anzeige

    Powerstation Test
    Tag zusammen,
    Nun baue ich einen Bot und frage mich: welche Motoren kommen da rein?
    TAMIYA? Igarashi? Conrad? oder noch ein anderer? Ich bin ratlos.
    Kann mir jemand helfen?
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Und ich möchte pro Motor nicht mehr als 15€ blechen. Denn soo viel Taschengeld bekomme ich nämlich leider nicht, und da möchte man nicht alles reinpumpen, wenn man kurz davor erst 50 Mäuse in einen ASURO gedrückt hat. Bitte! [-o< [-o< [-o< [-o< [-o< [-o< [-o<
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    59
    Beiträge
    1.825
    www.lemo-solar.de hat bei den Schnäppchen Motoren ab EUR -,50.
    Ob die allerdings für dein Projekt taugen, weiss ich nicht.
    Gruß Uli

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hi Lunarman,
    schau mal bei Conrad nach Motoren! Die werden hier oft verwendet:
    Hier mal zwei Bestellnummern von Conrad(www.conrad.de):
    Getriebemotor M 6V
    Artikel-Nr.: 240745-62
    ab 14,95€
    und
    Getriebemotor RB 35 1:100
    Artikel-Nr.: 227560-62
    ab 12,95€
    den letzteren gibt es in verschiedenen Untersetzungen!
    ich verwende auch die RB35er
    Gruß Michi

  5. #5
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Irgendjemand muß entscheiden wie groß oder stark die Motoren sein sollen.
    Wie schwer ist der Roboter, wie schnell soller fahren?
    Willst Du die Getriebe selbst bauen?
    Es gibt ja Beispiele, den Asuro kennst Du schon, solche Motoren alleine sind bei Pollin sicher recht günstig.
    Manfred

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    365
    bei kleinen bots kannst du ausserdem Servos verwenden.


    mfg
    irren ist menschlich
    unmenschen irren trotzdem

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests