- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Motor soll Drehzal konstant halten

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    10

    Motor soll Drehzal konstant halten

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Zusammen,

    ich Suche einen Antrieb (Gleichstrommotor 12 V, 24 V), der trotz Belastung seine Drehzahl konstant hält. Ein "Nebenschlussmotor" soll dieses Verhalten besitzen.
    Ich habe leider noch keinen Motor mit dieser Bezeichnung zum Kauf gefunden.

    Nach welchem Motor sollte ich suchen ?

    Welchen Motor würdet ihr dafür verwenden ?


    Vielen Dank für die Hilfe

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Ein Nebenschlußmotor entspricht weitgehend einem DC Motor.
    Beim Nebenschlußmotor hat man die Möglichkeit über eine elektromagnetische Feldregelung (Compoundierung) die Drehzahl noch weiter auf Konstanz zu trimmen.
    Beim normalen DC Motor sind die Statorfelder durch Permantentmagneten erregt und diese klassiche Regelung ist nicht möglich. Es kann dann elektronisch geregelt werden.
    Manfred

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    219
    ich würde entweder einen Synchronmotor nehmen oder eine Drehzahlregelung einbauen...

    Was willst du damit antreiben? Variiert die Last stark? (wie stark?)
    Wie groß soll das ganze sein (Leistung?)
    Wie genau soll die Drehfrequenz stimmen?

    Ein Nebenschlussmotor hat keinesfalls eine konstante Drehzahl. Er kann nur einfach geregelt werden.

    Wenn die Last hinreichend konstant ist könnte man einen Schrittmotor als Synchronmotor missbrauchen und mit konstanter Frequenz ansteuern. Nur wird dabei die Drehzahl nicht sehr hoch sein. Für höhere Drehzahlen würde ich dir Modellbau-Brushless-Motoren empfehlen, und für konstante Drehzahl dann einfach mit konstanter Frequenz ansteuern.

    Am einfachsten aber wird es sein, eine Tachogenerator anzuschließen und einen Regler dazwischenzuklemmen.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    10
    Ich will mit dem Motor ein Fahrwerk antreiben, dass eine Masse von max. 30 kg bewegen soll.
    Die Lastschwankungen entstehen dann durch die Beschaffenheit Untergrundes. Ich schätze mal mit 5% Lastschwankung.

    Der Fahrantrieb soll sich dabei langsam und (was ganz besonders wichtig ist) mit konstanter Geschwindigkeit bewegen. Die Geschwindigkeit beträgt 5 cm/s und sollte max. um 1% schwanken.

    Ich habe dafür schon einen Scheibenwischermotor verbaut, der aber zu stark schwankte, deshalb Suche ich einen anderen Motor...

    Kann ich an den Scheibenwischermotor ein Tachogenerator anschließen und wie kann ich den Motor dann regeln ? Wie teuer wäre das ?

    p.s.
    Weis jemand, wieviel Watt so ein Scheibenwischermotor hat ?

    Ganz vielen Dank für die Antworten

  5. #5
    Gast
    Hängt vom Wischermotor ab. Je nach Fabrikat (fürs Auto!!) und Einsatzzweck (Frontscheibe / Heckscheibe) bis zu 100W.

    H.A.R.R.Y.

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    http://www.pollin.de/shop/shop.php
    Hier sind eine Reihe von Scheibenwischermotoren mit Nennspannung und Stromaufnahme angegeben. (25W-50W) Es gibt sicher auch weitere Typen.
    Manfred

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    bw-germany
    Alter
    46
    Beiträge
    272
    habe schon mal ein Controller für DC motor gebaut ...

    Bild hier  

    der macht aber noch weitere aufgaben ...
    jetz baue ich zweite version, mit attiny2313 für zwei motoren ..


    im prinzip is es nicht schwer drezahl konstant zu halten ... ich hab das über "taktscheibe" gemacht ...

    und es sollte also kein problemm sein , die Statorspule mit PWM zu betreiben, und dadurch drehzahl konstant zu halten ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test