- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Code für Interrupt?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    Verden (bei Bremen)
    Alter
    37
    Beiträge
    247

    Code für Interrupt?

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi

    ich bin ja immernoch ein Neuling in sachen Programmieren und ich hab nun von nem Kollegen in der Firma den auftrag bekommen mithilfe des counter und interrupt eines mega 32 ein signal zu erkennen und immer bei Steigender flanke soll eine LED an oder aus gehen.

    nun habe ich versucht das ganze zusammen zu bekommen doch bin ich gescheitert

    ich finde einfach keinen vernünftigen beispielcode damit ich die aufgabe realisieren kann.

    könnt ihr mir helfen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.02.2005
    Ort
    Salzburg
    Alter
    44
    Beiträge
    464
    Schreib einfach ein Unterprogramm mit .....onINTx (x steht für den jeweiligen Pin)

    Zuerst ganz ober deklarieren, dann interrupts aktivieren mit.......... enable Interrupts....

    dann die Unterfunktion schreiben in der du das LED für kurze Zeit leuchten lässt. Dort kannst du auch den counter zum Zählen reinschreiben.

    Hab leider keinen Beispielcode.


    MFG

    Vader

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Luzern
    Alter
    37
    Beiträge
    80
    hallo felix,
    poste doch mal den code den du schon hast, dann ist es auch einfacher zu helfen...

    gruss commander7

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    Verden (bei Bremen)
    Alter
    37
    Beiträge
    247
    es gibt ja keinen code weil ich bisher nichts gefunden habe um es zu machen

    und ich will bei jeden interrupt mit steigender flanke die led einschalten und wenn sie bereits an ist wieder aus machen

    mehr solls net können(das proggie)

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.09.2005
    Alter
    68
    Beiträge
    77
    Leider habe ich auch erst mit Bascom angefangen, aber ich glaube mit dieser Code müßte es gehen.


    Code:
    $regfile = "m16def.dat"
    $crystal = 8000000
    On Int0 Int0_int
    Enable Interrupts
    Enable Int0
    Config Pinb.0 = Output
    
    
    Do
    Loop
    End
    
    Int0_int:
    Toggle Portb.0
    Return
    mfg
    Guy

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    Verden (bei Bremen)
    Alter
    37
    Beiträge
    247
    Cool danke ^^

    Schaut super aus!

    da muss ich ja nur die frequenz und den chip ändern und fertig

    DANKE

  7. #7
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Wenn du keine Lust hast viel zu rechnen dann schau dir den Codegenerator an:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=169

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    Verden (bei Bremen)
    Alter
    37
    Beiträge
    247
    hmm das Programm von Guy will nich so richtig

    und danke Frank ist Praktisch aber ´des kann ich grad net gebrauchen

    ich soll einen externen interrupt nutzen

  9. #9
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ach so, hab ich wohl nicht richtig gelesen. Dann musst du generierten Code etwas abändern, so sollte er dann für dich gehen:


    Code:
    $regfile = "m32def.dat"  'rn-control
    $framesize = 32
    $swstack = 32
    $hwstack = 32
    $crystal = 16000000                                         'Quarzfrequenz
    $baud = 9600
    
    Config Pinc.2 = Output
    'Hier geben wir der Definition einen schöneren Namen
    Led3 Alias Portc.2
    
    Config Int0 = RISING
    
    On Int0 Irq0
    Enable Int0
    Enable Interrupts
    Do
    Loop
    End
    
    
    'Interrupt
    Irq0:
      Toggle Led3
    Return

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    Verden (bei Bremen)
    Alter
    37
    Beiträge
    247
    ich bin echt zu blöd dazu

    klappt net die LED an portc.2 leuchtet und ändert den zustand einfacah nich

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad